RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Dipolmoment der rotierenden Kugel
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Trode
Gast





Beitrag Trode Verfasst am: 04. Jul 2012 23:09    Titel: Dipolmoment der rotierenden Kugel Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Ich bereite mich grade auf meine Theo-Prüfung vor und versuche eine Übungsaufgabe nachzuvollziehen, komme aber an einem bestimmten Punkt nicht weiter.
http://user.uni-frankfurt.de/~jtoedter/Theo3WS09/Theo3WS09-Loesung05_JT.pdf


Meine Ideen:
Auf Seite 3 liegt mein Problem. Das Kreuzprodukt von und ist klar. Aber das Integral verstehe ich nicht. Woher kommt bei der Berechnung von m das erste und wie kommt es dananch zu dem ? Wenn das jemand nachvollziehen und mir erklären könnte wäre das super smile
franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 04. Jul 2012 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

gelöscht.

Zuletzt bearbeitet von franz am 05. Jul 2012 03:49, insgesamt einmal bearbeitet
kingcools



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 700

Beitrag kingcools Verfasst am: 05. Jul 2012 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir mal das infinitesimale Volumenelement in Kugelkoordinaten an.
Daher kommt das.
Trode
Gast





Beitrag Trode Verfasst am: 05. Jul 2012 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Aha ok. Soweit klar (dumm Haue / Kloppe / Schläge ) danke smile
Aber wieso ist es dann im zweiten Schritt sin^2?
Trode
Gast





Beitrag Trode Verfasst am: 05. Jul 2012 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ach schon gut, ich seh es selbst Big Laugh
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik