Autor |
Nachricht |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 15. Mai 2007 15:45 Titel: Umrechnung von bar·l in Joule |
|
|
wie rechnet man 90 bar/l in Joule um?
1,5 bar entprechen 150 Joule oder ?
mich irretieren die Liter |
|
 |
para Moderator

Anmeldungsdatum: 02.10.2004 Beiträge: 2874 Wohnort: Dresden
|
para Verfasst am: 15. Mai 2007 16:24 Titel: Re: umrechunung von bar/l in Joule |
|
|
21blubb12 hat Folgendes geschrieben: | 1,5 bar entprechen 150 Joule oder ? |
Nein! Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Sachen, die lassen sich nicht ineinander umwandeln.Da ist mit Umwandeln definitiv nichts zu machen!
21blubb12 hat Folgendes geschrieben: | mich irretieren die Liter |
Die Liter braucht man aber um dem ganzen eventuell einen Sinn zu geben. Aber so wie es jetzt dasteht funktioniert das auch nicht. Bist du sicher dass dort "bar pro l" und nicht "bar mal l" steht? Letzteres würde sich nämlich durchaus in Joule umwandeln lassen. _________________ Formeln mit LaTeX |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 15. Mai 2007 18:06 Titel: |
|
|
ja stimmt. es ist ,,bar mal l'' hab mich verschriebn. sry. |
|
 |
para Moderator

Anmeldungsdatum: 02.10.2004 Beiträge: 2874 Wohnort: Dresden
|
para Verfasst am: 15. Mai 2007 19:30 Titel: |
|
|
Okay, dann wird die Aufgabe schonmal lösbar. ;-)
Du hast ja jetzt im Prinzip etwas dastehen wie:Das ist jetzt natürlich unschön, da weder Bar noch Liter Basiseinheiten sind, wir ja letztlich aber auf Joule kommen wollen. Ein Joule in Basiseinheiten ausgedrückt steht oben schonmal, das ist das Ziel. ^^
Nun müssen wir also das bar*l irgendwie in Basiseinheiten hinbekommen. Nun, wie macht man das? Am günstigsten kommt man wenn man einige Male "geschickt mit 1 multipliziert". Natürlich nicht mit 1, das wäre witzlos - aber mit Ausdrücken die 1 entsprechen. Also zum Beispiel:.. und so weiter und so fort.
Vielleicht mal an einem Beispiel: die allgemeine Gaskonstante ist gegeben als:Gesucht sei die Gaskonstante R in Standardeinheiten. Man multipliziert also geeignet mit Eins, und zwar wie folgt:Damit hat man das ganze in gewünschten Basiseinheiten und erhält den bekannten Wert der Gaskonstante wie man ihn z.B. aus dem Tafelwerk kennt.
So .. willst du dich jetzt mal an deiner Aufgabe versuchen? Womit würdest du am günstigsten Multiplizieren, um bar zunächst in Pascal zu bekommen, und dann Liter in Kubikmeter umzuwandeln? _________________ Formeln mit LaTeX |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 16. Mai 2007 14:17 Titel: |
|
|
90 bar*l
1 bar = 10000 * 10^5 Pa
= 900000*10^5 Pa
1 l =0001 m^3
??? |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 17. Mai 2007 12:42 Titel: |
|
|
21blubb12 hat Folgendes geschrieben: |
1 bar = 10000 * 10^5 Pa
= 900000*10^5 Pa
|
Überprüf das am besten nochmal, ich glaube, da sind dir zwei Flüchtigkeitsfehler unterlaufen. Wieviel Pa sind ein bar? |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 17. Mai 2007 13:53 Titel: |
|
|
ein bar = 100,000Pa , stimmt das? |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 17. Mai 2007 13:55 Titel: |
|
|
Rückfrage: Was meinst du mit dem Komma in 100,000 ?
Wolltest du schreiben
1 bar = 100 Pa, auf drei Stellen nach dem Komma genau
oder
1 bar = 100000 Pa ? |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 17. Mai 2007 14:27 Titel: |
|
|
1 bar = 100 Pa
sollte vielleicht mal genauer shcriebhen was ich meine  |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 17. Mai 2007 15:53 Titel: |
|
|
Dann ist das falsch, und ich bin nicht damit einverstanden.
Schau am besten nochmal genauer in deinen Nachschlagequellen nach, was ein bar in Pascal ist. |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 18. Mai 2007 14:46 Titel: |
|
|
ich hab keine ahnung was bar in Pa sind.
vielleiht 1 bar = a Pa |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 18. Mai 2007 22:31 Titel: |
|
|
Es mag ja sein, dass du vielleicht (noch) nicht auswendig weißt, wieviel Pascal ein bar sind.
Aber wenn du noch nicht weißt, wie du so etwas leicht und schnell selbst nachschlagen kannst, dann wird es höchste Zeit, dass du das Nachschlagen lernst und übst. Denn ich denke doch, du willst ja sicher nicht immer wegen jeder solchen Kleinigkeit raten und fragen müssen.
Welche Quellen hast du bei dir zu Hause? Hast du ein Physikbuch, hast du eine Formelsammlung, hast du Heftaufschriebe, in denen du so etwas finden kannst? Das ist normalerweise die beste, einfachste und schnellste Möglichkeit, so etwas nachzuschlagen.
Oder hast du einfach schon einmal mit Google oder bei Wikipedia nach dieser Information gesucht? Das würde ich als zweitbeste Möglichkeit bezeichnen, mit der du auch oft gut genug solche Informationen in verständlicher Form findest.
Magst du nun am besten mit diesen Tipps die Antwort auf die Frage herausfinden, "Wieviel Pa sind ein bar?". |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 19. Mai 2007 18:19 Titel: |
|
|
ja werde ich demnächst mal machen bevor ich nur irgendein ,,schwachsinn'' schreibe.
im buch habe ich gefunden 1 bar = 10^5 Pa |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 19. Mai 2007 19:02 Titel: |
|
|
Einverstanden; fällt dir nun etwas auf, wenn du das mit dem vergleichst, was dir para oben in seiner ersten Antwort verraten hatte?
Damit weißt du nun, wie du bar in Pascal umrechnen kannst. Kannst du nun noch Liter in m^3 umwandeln? Wenn du dann noch die Pascal weiter in einfachere Einheiten umwandelst, was bekommst du dann für deine Einheitenumrechnung?
1 bar * 1 l = ... = ... = ??? |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 22. Mai 2007 13:10 Titel: |
|
|
ich komm noch nicht ganz klar. wenn man die 90 bar*l in Pa*m^3 umrechnet ... danach weiß ich nihct weiter.
entsprechen 1m^3= 10000 L?? |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 22. Mai 2007 13:20 Titel: |
|
|
21blubb12 hat Folgendes geschrieben: | ich komm noch nicht ganz klar. wenn man die 90 bar*l in Pa*m^3 umrechnet ... danach weiß ich nihct weiter.
|
Ich habe nicht so recht verstanden, wie weit du dabei gekommen bist und wo es konkret hakt. Magst du das ganz schrittweise rechnen und ebenso schrittweise hier zeigen?
Zitat: |
entsprechen 1m^3= 10000 L?? |
Überleg mal: Ist das nicht wieder so eine Frage, die du selbst ganz schnell und einfach durch Selbernachschlagen herausfinden kannst, so dass du dabei kein Raten und Fragen nötig hast und bei der du nach dem Nachschlagen die Antwort sicherer weißt als wenn man sie dir einfach so erzählt hätte? Probier das mal nachzuschlagen! |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 22. Mai 2007 13:43 Titel: |
|
|
also 1 bar = 10^5 Pa
1 m^3 = 1000 liter. jetzt mus man Pa und kubikmeter in kleinere EInheiten umrechnen aber in welche? |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 22. Mai 2007 14:05 Titel: |
|
|
Vielleicht magst du erst mal nachschlagen, was ein Pascal ist, und das mit den Kubikmetern aufschieben? (Denn vielleicht brauchst du die Kubikmeter am Ende dann gar nicht mehr weiter umzuwandeln.) |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 22. Mai 2007 14:14 Titel: |
|
|
1 Pa = 1 N/m^2 und 1 J = N/m |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 22. Mai 2007 14:20 Titel: |
|
|
21blubb12 hat Folgendes geschrieben: | 1 Pa = 1 N/m^2
|
Einverstanden
Achtung, da hast du einen Flüchtigkeitsfehler gemacht, denn es muss ja heißen:
1 J = 1 N*m
-------------------------------------------
Magst du nun damit das ganze zusammensetzen? Du suchst nach der Antwort auf die Frage: Wieviel Joule sind ein bar*Liter ? Also fängst du schrittweise an zu rechnen:
1 bar * l = (1 bar)* (1 l) = ???
Du weißt, was ein bar in Pa sind, also kannst du das in deine Gleichung einsetzen:
1 bar * l = (1 bar)* (1 l) = (10000 Pa) * (1 l)
Und wie geht es dann weiter?
1 bar * l = (1 bar)* (1 l) = (10000 Pa) * (1 l) = ???
Du weißt, wie Liter und Kubikmeter zusammenhängen: 1000 l = 1 m^3 . Wieviel Kubikmeter sind also ein Liter? Kannst du das verwenden und nun im nächsten Schritt einsetzen? |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 22. Mai 2007 14:30 Titel: |
|
|
1000 l = 1 m^3 . aber man braucht doch 1 Liter, oder nicht. meine umrechnung zufolge ist 1 l = 0,001 m^3.
... = (1 N*m) * (0,001m^3) ? |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 22. Mai 2007 19:28 Titel: |
|
|
21blubb12 hat Folgendes geschrieben: | 1000 l = 1 m^3 . aber man braucht doch 1 Liter, oder nicht. meine umrechnung zufolge ist 1 l = 0,001 m^3.
|
Einverstanden
Zitat: |
... = (1 N*m) * (0,001m^3) ? |
Da bin ich überhaupt nicht einverstanden. Ich habe den Eindruck, du hast da probiert, viel zu viele Rechenschritte auf einmal zu machen, und bist dabei gestolpert und auf die Nase gefallen.
Mach das lieber ganz sorgfältig Schritt für Schritt, und schreibe das Schritt für Schritt hier auf. Wie lautet dein nächster Schritt nach
1 bar * l = (1 bar)* (1 l) = (10000 Pa) * (1 l) = ??? |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 23. Mai 2007 13:50 Titel: |
|
|
ich verstehe nicht richtig was da falsch sein soll. 1liter=0,001 m^3 oder ist das falsch und Pa in anderen einheiten sind doch N/m oder N/m^2?? |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 23. Mai 2007 14:14 Titel: |
|
|
Von
21blubb12 hat Folgendes geschrieben: |
1 Liter=0,001 m^3
1 Pa = 1 N/m^2 |
wissen wir schon, dass das stimmt, siehe oben. Magst du nicht einfach mal deine Rechnung hier schrittweise zeigen? Wenn du nur das Ergebnis ("... = (1 N*m) * (0,001m^3) ?") sagst, dann kann ich nicht erraten, wo der Rechen- oder Denk- oder Einsetzfehler passiert sein könnte. |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 23. Mai 2007 15:45 Titel: |
|
|
1 bar * l = (1 bar)* (1 l) = (10000 Pa) * (1 l) =
(10000 Pa) * (0,001m^3) = (10000 N*m^2) * (0,001m^3) =
10 N*m^2 *m^3 (oder muss man die dritte wurzel ziehen?) |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 23. Mai 2007 20:50 Titel: |
|
|
21blubb12 hat Folgendes geschrieben: |
(10000 Pa) * (0,001m^3) = (10000 N*m^2) * (0,001m^3) |
Schau mal genau hin: In diesem Schritt hast du nicht genau aufgepasst und einen Fehler eingebaut. |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 23. Mai 2007 21:02 Titel: |
|
|
sorry aber ich kann keinen Fehler finden.  |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 23. Mai 2007 21:07 Titel: |
|
|
Dann schau noch genauer hin, und vergleiche das, was du in dieser Zeile getan hast, mit dem, was du oben schon herausgefunden hast.
Um zu lernen, so etwas fehlerfrei hinzubekommen, muss man üben, das, was man da getan hat, selbst genau zu kontrollieren. |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 23. Mai 2007 21:19 Titel: |
|
|
ich weiß wirklich nicht was da falsch ist. |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 23. Mai 2007 21:31 Titel: |
|
|
Tipp: Kontrollier mal die Rechenzeichen in dem, was du da eingesetzt hast. |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 24. Mai 2007 14:14 Titel: |
|
|
ich weiß nicht was da falsch sein soll. tut mir wirklich leid |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 24. Mai 2007 15:30 Titel: |
|
|
Noch ein Tipp: Was ist der Unterschied zwischen * und / ? |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 24. Mai 2007 16:37 Titel: |
|
|
multipliziren und divisieren. habe ich das falsch ausgerechnet oder irgendwelche einheiten falsch geschrieben? |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 24. Mai 2007 18:47 Titel: |
|
|
Hm, ich überlege immer noch, woran es liegen könnte, dass du deinen Fehler bisher noch nicht selbst gefunden hast. Hast du dir das vielleicht nicht sorgfältig und übersichtlich genug aufgeschrieben?
Sag am besten mal ganz ausführlich und schreibe ausführlich hin, was du in der Zeile, von der wir sprechen, gemacht hast, und was du dabei verwendet hast. In Worten und Formeln. Zuerst auf einem großen, weißen Blatt Papier, und dann eingetippt hier im Forum. |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 25. Mai 2007 15:41 Titel: |
|
|
bei der umrechnung von Pa in Nm? |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 25. Mai 2007 18:45 Titel: |
|
|
21blubb12 hat Folgendes geschrieben: | und Pa in anderen einheiten sind doch N/m oder N/m^2?? |
21blubb12 hat Folgendes geschrieben: | Pa (...) = N*m^2 |
21blubb12 hat Folgendes geschrieben: | bei der umrechnung von Pa in Nm? |
Um diese Aufgabe lösen zu können, musst du lernen, dass es einen Riesenunterschied macht, ob du "*" oder "/" oder "^2" oder "kein ^2" schreibst. Und du musst lernen, dass du durch Nachschlagen selber dafür sorgen kannst, dass du die richtige Umrechnung für Pa einsetzt. Von den vier Möglichkeiten, die du oben mittlerweile schon genannt hast, können doch nicht alle vier richtig sein!!!
Schlag nochmal nach, so dass du das ganz sicher weißt und ganz sicher hier aufschreiben kannst:
Pa = ??? |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 26. Mai 2007 09:52 Titel: |
|
|
im unterricht hat an der tafel gestanden Nm und im buch steht Nm^2. ich würd sagen das was im buch steht ist richtig. |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 26. Mai 2007 11:54 Titel: |
|
|
Schau mal ganz genau in dein Buch: Bist du sicher, dass du da nicht noch irgendein kleines Zeichen übersehen hast?
Kann es sein, dass in deinem Buch steht:
oder oder oder ? |
|
 |
21blubb12
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 80
|
21blubb12 Verfasst am: 27. Mai 2007 10:11 Titel: |
|
|
. . . N/m^2. |
|
 |
dermarkus Administrator

Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 14788
|
dermarkus Verfasst am: 27. Mai 2007 15:10 Titel: |
|
|
21blubb12 hat Folgendes geschrieben: | . . . N/m^2. |
Das hast du sehr knapp formuliert. Wolltest du damit sagen, dass in deinem Buch steht
Pa = N/m^2 ?
Und löst das schon dein Problem in dieser Aufgabe, schaffst du es dann damit, die Aufgabe ganz zu lösen? |
|
 |
|