RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Induktivität
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Mickey_D_Blue



Anmeldungsdatum: 17.11.2011
Beiträge: 77

Beitrag Mickey_D_Blue Verfasst am: 03. Jul 2012 13:40    Titel: Induktivität Antworten mit Zitat

Nur ne kleine Frage:

Eine Spuele der Länge 30cm mit 2500 Windungen und nem kreisförmigen Querschnitt (Durchmesser der Spule = 2cm).
Wird aus einem Kupferdraht hergestellt.

Wie groß ist die Induktivität der Spule?


Ich dachte mir L = N²/R, wobei R = l/Mü*A

Mü entspricht hier der Permeabilität. Jetzt ist in der Spule ja nix drinnen. Kann ich also ausschließlich mit der relativen Permeabilität rechnen und muss nicht die spez. miteinbeziehen -oder?

_________________
Simplex Signum Veri
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 03. Jul 2012 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mickey_D_Blue hat Folgendes geschrieben:
Kann ich also ausschließlich mit der relativen Permeabilität rechnen und muss nicht die spez. miteinbeziehen -oder?


Was meinst Du mit die spez.?

Eines ist doch klar:



Für Luft gilt



und deshalb für den vorliegenden Fall



Der magnetische Widerstand ist demnach

Mickey_D_Blue



Anmeldungsdatum: 17.11.2011
Beiträge: 77

Beitrag Mickey_D_Blue Verfasst am: 03. Jul 2012 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ahh . . . ok

Danke

_________________
Simplex Signum Veri
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik