RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Berechnung der Dämpfungskonstanten
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Flox²
Gast





Beitrag Flox² Verfasst am: 28. Nov 2011 13:29    Titel: Berechnung der Dämpfungskonstanten Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo, ich habe Probleme bei der Lösung dieser Aufgabe:

Die Amplitude einer gedämpften Schwingung ist nach 10 s auf die Hälfte des Anfangswerts abgeklungen.
a) Berechnen Sie die Dämpfungskonstante ?!

Folgende Formeln kamen in der Vorlesung vor:

[latex]\ddot{s}(t) + 2\gamma \dot{s} (t)+ w²\cdot s(t)=0[\latex]
[latex]A(t)=A_{0} \cdot \cos(w\cdot t- \alpha )[\latex]
[latex]A(t)=A_{0}\cdot e^{-\gamma \cdot t} [\latex]

Meine Ideen:
Ich hab leider nicht so genaue Vorstellungen, wie man diese Aufgabe lösung kann, da mir hier irgendwie die Periodendauer fehlt ..
Ich hab auch schon die 10s für t in allen Formeln eingesetzt, kam aber nie auf ein sinnvolles Ergebnis.
Flox²
Gast





Beitrag Flox² Verfasst am: 28. Nov 2011 13:33    Titel: Das hat nicht ganz geklappt .. Antworten mit Zitat

Hier nochmal richtig die Formeln:





Uriezzo



Anmeldungsdatum: 15.09.2011
Beiträge: 281
Wohnort: Großostheim

Beitrag Uriezzo Verfasst am: 28. Nov 2011 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Formeln stimmen ja nicht so ganz.
Richtig wäre



mit nur wenn .
Für Deine Aufgabe ist das aber irrelevant, da Dich nur die Amplitude der Schwingung interessiert.

Für die Amplitude der Schwingung gilt


So. Jetzt setzt Du

und der Rest dürfte ja kein Problem sein.
Flox²
Gast





Beitrag Flox² Verfasst am: 28. Nov 2011 16:26    Titel: Danke :) Antworten mit Zitat

Dankeschön, habe jetzt raus smile
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik