RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Periodendauer ermitteln ohne Werte
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
danini1705
Gast





Beitrag danini1705 Verfasst am: 07. Mai 2017 22:19    Titel: Periodendauer ermitteln ohne Werte Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo liebes Physikerboard

Ich habe eine Frage zur Ermittlung von der Periodendauer, wenn bei gleicher Masse zwei Federn mit den Konstanten D1 und D2 aneinandergehängt werden.

Meine Ideen:
Ich hatte die Idee (Bzw. wurde es schon halb besprochen als Tipp)
F = -D1 * y1

F = -D2 * y2

F = -D * (y1 + y2)

Ich hatte halt gedachte man könnte m * (D1 + D2)/2 sagen, aber was im Unterricht besprochen wurde ist anscheinend anders.
franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 08. Mai 2017 06:16    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Bitte die komplette Originalaufgabe einschließlich evtl. Skizze.
as_string
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2005
Beiträge: 5789
Wohnort: Heidelberg

Beitrag as_string Verfasst am: 08. Mai 2017 08:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso addierst Du die Kräfte, wenn die Federn aneinander hängen? Dann ist doch die Kraft jeweils dieselbe bei den Federn und es addieren sich die beiden Ausdehnungen der Federn.

Ansonsten: ja, bitte erst die komplette Aufgabenstellung im Original-Wortlaut und mit allen Teilaufgaben! Da weiß man sonst ja gar nicht, um was es eigentlich geht.

Gruß
Marco
erkü



Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 1414

Beitrag erkü Verfasst am: 08. Mai 2017 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hey !


_________________
Das Drehmoment ist der Moment, wo es zu drehen anfängt. :punk:
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik