RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Kammerton zeichnen
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Becki97



Anmeldungsdatum: 28.04.2013
Beiträge: 1

Beitrag Becki97 Verfasst am: 28. Apr 2013 12:59    Titel: Kammerton zeichnen Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Also die Frage lautet:

Zeichne ein y-t Diagramm eines Kammertons und zeichne dazu zwei weitere!
Im zweiten soll der Kammerton lauter sein als im ersten!
Im dritten soll die Lautstärke gleich bleiben aber der Kammerton soll höher sein!!

Meine Ideen:
Ich habe keinen Schimmer wie ich das machen soll!

Bitte helft mir!
Steffen Bühler
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.01.2012
Beiträge: 7275

Beitrag Steffen Bühler Verfasst am: 29. Apr 2013 10:03    Titel: Re: Kammerton zeichnen Antworten mit Zitat

Der Kammerton ist eine sinusförmige Schwingung mit einer bestimmten Frequenz. Kennst Du die? Kannst Du nun also so einen Sinus (ohne Bemaßung der y-Achse) zeichnen?

Viele Grüße
Steffen
Flore
Gast





Beitrag Flore Verfasst am: 29. Apr 2013 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Der gängigste Kammerton ist das a mit einer Frequenz von f= 440 Hz.
Für den Fall 1 musst du also einen Sinus mit 440 Hz zeichnen bzw mit einer Periode von T=1/f.

Für den Fall 2: Lautstärke erhöhen => Amplitude des Sinus erhöhen, Frequenz bleibt gleich.

Für Fall 3: Ton höher => Frequenz höher, Amplitude bleibt gleich
Lg
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik