RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Zeitdilatation wenn v = c
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
wilhelm00
Gast





Beitrag wilhelm00 Verfasst am: 09. März 2018 02:26    Titel: Zeitdilatation wenn v = c Antworten mit Zitat

Wenn v = 0, dann gilt, dass t = t' für zwei unterschiedliche System. Aber was bedeutet die Zeitdilatation, wenn v = c? Funktioniert die Formel noch? Die Zeit für t' wird dann unendlich und das macht wenig physikalischen Sinn. Was wird das genau heißen?
TomS
Moderator


Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 18303

Beitrag TomS Verfasst am: 09. März 2018 06:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zeitdilatation beschreibt eine Diffeenz von Eigenzeiten bzw. das unterschiedlich schnelle Altern von Beobachtern, gemessen auf ihrer jeweils mitbewegten Uhr.

Die Formel funktioniert für bei v = c nicht.

Allerdings ist die Situation, die die Formel beschreibt, auch nicht physikalisch realisierbar, denn v = c ist ausschließlich für masselosen Teilchen wie z.B. Photonen erreichbar. Diese definieren jedoch keine physikalisch realisierbaren Bezugs- bzw. Ruhesysteme, keine massebehafteten Beobachter und keine mitbewegten Uhren.
wilhelm00
Gast





Beitrag wilhelm00 Verfasst am: 09. März 2018 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Auskunft das ist sehr hilfreich. Meine nächste Frage ist: was erfahren Photonen bezüglich der Zeit? Gibt andere Formeln bzw. Sonderfälle, in denen wir den Fall für die Photonen betrachten können?
TomS
Moderator


Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 18303

Beitrag TomS Verfasst am: 09. März 2018 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Rein mathematisch bzw. geometrisch hat ein Photon immer die konstante Eigenzeit Null; d.h. physikalisch vergeht für das Photon keine Zeit. Und es giubt ja auch keine physikalische Uhr, die du mit dem Photon mitbewegen und auf der du die Zeit messen könntest; eine derartige physikalische Uhr müsste ja einen echten physikalische Prozess enthalten (Feder, Pendel, Schwingquartz ...), und das ist mit masselosen Teilchen nicht realisierbar.
_________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
wilhelm00
Gast





Beitrag wilhelm00 Verfasst am: 09. März 2018 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Super Erklärung. Danke! Big Laugh
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik