RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Kugel verschiedene Höhen
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Mathology



Anmeldungsdatum: 18.10.2013
Beiträge: 415

Beitrag Mathology Verfasst am: 16. Mai 2017 20:40    Titel: Kugel verschiedene Höhen Antworten mit Zitat

...



Unbenannt.PNG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Unbenannt.PNG
 Dateigröße:  21.58 KB
 Heruntergeladen:  125 mal



Zuletzt bearbeitet von Mathology am 06. Jul 2017 15:30, insgesamt einmal bearbeitet
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 17. Mai 2017 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

Mathology hat Folgendes geschrieben:
Reibung wird hier vernachlässigt.


Wenn das wiklich so gemeint ist, wie es da steht, ist Deine Rechnung richtig. Ich glaube allerdings, dass damit die Vernachlässigung von Reibungsverlusten gemeint ist. Denn eine Kugelbahn, bei der noch nicht einmal eine minimale Haftreibung existiert, hätte ihren Sinn verfehlt. Auf ihr würde die Kugel nur rutschen, sie soll aber vermutlich rollen, wozu eine gewisse Haftreibung erforderlich ist. Die Haftreibungskraft verursacht aber keine Verluste, sondern sorgt dafür, dass die Kugel rollt und nicht rutscht.

Für den Fall, dass die Kugel tatsächlich rollt, muss die Rotationsenergie in der Energiebilanz berücksichtigt werden, wie das schon in mehreren anderen Deiner hier vorgestellten Aufgaben der Fall war. Stelle also die Energiegleichung unter Berücksichtigung der gesamten kinetischen Energie (Translations- und Rotationsenergie) auf und löse nach v auf.
Mathology



Anmeldungsdatum: 18.10.2013
Beiträge: 415

Beitrag Mathology Verfasst am: 17. Mai 2017 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiß nicht. Die Aufgabe ist für eine 8te Klasse aber mit der Rotation weiß ich ja wie es geht. Danke
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik