RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Schwingkreis
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
physi123



Anmeldungsdatum: 07.04.2011
Beiträge: 2

Beitrag physi123 Verfasst am: 07. Apr 2011 19:19    Titel: Schwingkreis Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Ein Schwingkreis , gebildet aus einer Spule und einem Kondensator, wird von einer hochfrequenten Wechselspannung in Resonanz angeregt. Die Stromstärke I wird gemessen. Ein Eisenkern wird in die Spule geschoben, die Eigenfrequenz ändert sich dabei um 1,0 kHz. Frage ist ob die die Eigenfrequenz sinkt oder steigt mit Begründung...

Meine Ideen:
...
PhyMaLehrer



Anmeldungsdatum: 17.10.2010
Beiträge: 1085
Wohnort: Leipzig

Beitrag PhyMaLehrer Verfasst am: 07. Apr 2011 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Eigenschaft (physikalische Größe) der Spule ändert sich denn durch das Einschieben des Eisenkerns und in welcher Weise? Die Schwingungsgleichung von Herrn Thomson sagt dir dann, in welcher Richtung sich die Eigenfrequenz ändert!
physi123



Anmeldungsdatum: 07.04.2011
Beiträge: 2

Beitrag physi123 Verfasst am: 07. Apr 2011 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Die Induktivität ändert sich oder ?

Deshalb steigt die Eigenfrequenz ?
PhyMaLehrer



Anmeldungsdatum: 17.10.2010
Beiträge: 1085
Wohnort: Leipzig

Beitrag PhyMaLehrer Verfasst am: 07. Apr 2011 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die Induktivität ändert sich, aber wird sie größer oder kleiner? Dann weißt du auch, wie die Eigenfequenz sich ändert!
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik