RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Problem bei Facharbeitsversuch - Energiespeicherung
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Nulltarif
Gast





Beitrag Nulltarif Verfasst am: 08. Jan 2011 19:40    Titel: Problem bei Facharbeitsversuch - Energiespeicherung Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo,
ich muss eine Projektprüfung (Klasse 10 Realschule) über das Thema "Energie speichern" halten und darüber einen Versuch machen. Natürlich hab ich bereits über das Thema Informationen gesammelt und festgestellt, das es viele Möglichkeiten dazu gibt (z.B.Pumpspeicherkraftwerke, Schwungradspeicher, Latentwärmespeicher, Batterien & Akkus etc.). Aber ich finde kaum Material was für einen Versuch ich machen könnte und wie ich diesen Aufbauen soll. Könnt ihr mir helfen? Ich selbst bin jetzt nicht so eine Leuchte in Physik...


Meine Ideen:
Meine Idee wäre evtl. einen Akku laden etc, mehr ist mir noch nicht eingefallen.
Es sollte nicht zu komplex sein aber auch nicht zu einfach. (10. Klasse)

Schonmal Danke im voraus. smile
eva1



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 532

Beitrag eva1 Verfasst am: 08. Jan 2011 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht Energie in Wärme speichern. Dabei kann ja die hohe wärmekapazität von Wasser hervorgehoben werden.
Nulltarif
Gast





Beitrag Nulltarif Verfasst am: 08. Jan 2011 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

und was für ein versuch soll ich damit machen?
sorry - wie gesagt ich kenn mich damit nicht wirklich aus.

noch weitere vorschläge?
franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 08. Jan 2011 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Du hast Deine Frage unter "Elektrik" geschrieben. Ist damit eine bestimmte Zielrichtung verbunden? Speicherung elektrischer Energie ist ja ein wichtiges Thema. Würde dazu Möglichkeiten sammeln E -> X -> E a) für Demonstrationsversuch und b) später: Kapazität, Wirkungsgrad, technische Voraussetzungen, volkswirtschaftlicher Umfang... Thumbs up!
Nulltarif
Gast





Beitrag Nulltarif Verfasst am: 09. Jan 2011 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

ja, es sollte sich um einen Elektrischen Versuch handeln.
Es sollte allerdings relativ einfach sein! Wie gesagt Akku laden etc. Hat niemand einen genauen Vorschlag?

Schonmal Danke bis jetzt Thumbs up!
dermarkus
Administrator


Anmeldungsdatum: 12.01.2006
Beiträge: 14788

Beitrag dermarkus Verfasst am: 09. Jan 2011 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Na, welche der oben von dir schon genannten Energiespeicherformen würdest du am liebsten demonstrieren wollen?

Vielleicht nimmst du am Anfang die Energie einer Batterie, speicherst diese Energie in einer der genannten Speichersorten (zum Beispiel in dem du Wasser in eine höherliegende Wanne pumpen lässt oder so), und holst dann die gespeicherte Energie wieder harus und lässt sie entweder einfach nur mechanisch ein Schaufelrad antreiben, oder vielleicht sogar wieder Strom erzeugen, der ein Lämpchen zum leuchten bringt.

Also irgendetwas nach dem Schema:

Energie war in der Batterie (oder kam aus der Steckdose ... ), dann ist sie in einem der Energiespeicher, und dann verwendet man die gespeicherte Energie, um etwas zu bewegen oder leuchten zu lassen.

Was für eine Energiespeicherform würdest du da am liebsten in einem Versuch aufbauen und vorführen wollen?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik