RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
potential-s-Funktion für die negative Platte aufstellen
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Nolortul



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 1

Beitrag Nolortul Verfasst am: 08. Jan 2011 14:55    Titel: potential-s-Funktion für die negative Platte aufstellen Antworten mit Zitat

Meine Frage:
wir haben in der letzten physikstunde ein paar aufgaben bearbeiten sollen und schreibe am montag ne klausur zu dem thema.
in der schule hab ich die eine aufgabe erst falsch gemacht und dann die lösung aus dem lösungsbuch abgeschrieben (unser lehrer legt das immer vorne aus), in der Hoffnung die iwann auch nochmal zu verstehen, aber die lösung ist mir leider ein rätsel geblieben.

die frage war folgende:
Bestimmen Sie nach der Abb. 198.1 das Potential der negativ geladenen Platte, wenn der Bezugspunkt P0 (0 als index) im Abstand s von ihr entfernt im Feld des Kondensators liegt.
Geben Sie die s-phi-Funktion als Gleichung an. (phi ist das Potential)

in der Lösung steht dann folgendes dazu:
"liegt der bezugspunkt P0 des elektrischen Potentials im Abstand s vor der negativ geladenen Platte, so ist phi(d-s)=0 und das Potential der negativ geladenen Kondensatorplatte phi(d)=-Es. Für den linearen Verlauf der Potentialfunktion ergibt sich damit phi(x)=-E(x-(d-s))."

allerdings machen die formel aus der lösung für mich keinen sinn. kann mir also bitte jemand die lösung erklären.

hier noch die abbildnung:
http://cod.bplaced.de/data/physik/File0077.jpg

Meine Ideen:
ich selbst hatte das erstmal folgender maßen versucht, aber das ist ja zu mindest nach der lösung falsch:

ich hab erstmal mit der formel W=qEs angefangen.
dann zu W/q=Es umgeformt.
phi ist ja als W/q definiert, also phi=Es.

EDIT: hab ich ganz vergessen zu erwähnen.
es geht um nen plattenkondensator


Zuletzt bearbeitet von Nolortul am 08. Jan 2011 15:02, insgesamt einmal bearbeitet
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik