Autor |
Nachricht |
lucynian
Anmeldungsdatum: 12.01.2022 Beiträge: 2
|
lucynian Verfasst am: 12. Jan 2022 20:21 Titel: Ursache für den Urknall |
|
|
Meine Frage:
Erläutere meine Frage bisschen genauer.
Am LHC in Genf werden ja Elementarteilchen auf Lichtgeschwindigkeit gebracht und dann zusammen gestoßen( einfach formuliert).Stimmt es denn,daß nur die Ereignisse,welche nach dem Urknall entstanden sind(Entstehung der Elementarteilchen,die vier Grundkräfte usw..)erforscht werden können aber die Ursache,was den Urknall auslöste,selber nicht ?
Meine Ideen:
Hab dies in einem Focus Artikel gelesen.
https://m.focus.de/wissen/technik/die-urknall-maschine-laeuft-teilchenbeschleuniger_id_2138135.html
Ich gehe mal davon aus,das dies so sein wird,sonst hätte ja man den Nobelpreis sicher. |
|
 |
TomS Moderator

Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 17244
|
TomS Verfasst am: 12. Jan 2022 22:21 Titel: |
|
|
Rechnet man nach den heutigen Modellen in der Zeit zurück, so stellt man fest, dass in dem am LHC erzeugten Quark–Gluon-Plasma Energiedichten erreicht werden, wie sie etwa eine Millisekunde nach dem Urknall herrschten. Weiter kann man demnach nicht zurückblicken.
Ein wesentlicher nächster Schritt wäre die Erreichung der „GUT-Energie“ bei der die elektroschwache und die starke Wechselwirkung eventuell vereinheitlicht würden. Diese Energie wird mittels der Extrapolation heute etablierter Theorien sowie am LHC möglicher Messungen bei ca. 10 TeV auf ca. 10^13 TeV geschätzt. Man ist demnach noch um 12 Größenordnungen d.h. einen Faktor von einer Billiarde von dieser Energie entfernt - und wird es wohl auch bleiben. Diese Energie erscheint nicht wirklich groß - sie entspricht etwa dem täglichen Energiebedarf eines Menschen - allerdings müsste man sie nicht in einen Menschen sondern in ein einzelnes Quark stecken.
Damit fehlt noch ca. ein Faktor 1000 zur sogenannten Planck-Energie, bei der man vermutet, dass Effekte der Quantengravitation wichtig werden.
Rechnet man wieder in der Zeit zurück, so wäre man bei der GUT- bzw. Planck-Energie ca. 10^-36 bzw. 10^-43 Sekunden nach dem Urknall angelangt, aber eben nicht beim Urknall selbst. _________________ Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
|
 |
lucynian
Anmeldungsdatum: 12.01.2022 Beiträge: 2
|
lucynian Verfasst am: 13. Jan 2022 06:51 Titel: |
|
|
Ok.Dann müsste man riesen Teilchenbeschleuniger bauen um noch näher an den Anfang vom Urknall bzw Universum zu gelangen.Eine kleine Frage :Könnte man überhaupt heraus finden, wieso es einen Urknall gab bzw was ihn auslöste? Ich geh mal davon aus,daß dies sowieso ein Geheimnis bleiben wird |
|
 |
TomS Moderator

Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 17244
|
TomS Verfasst am: 13. Jan 2022 08:40 Titel: |
|
|
lucynian hat Folgendes geschrieben: | Könnte man überhaupt heraus finden, wieso es einen Urknall gab bzw was ihn auslöste? Ich geh mal davon aus,daß dies sowieso ein Geheimnis bleiben wird |
Es gibt durchaus theoretische Ansätze, um den Urknall selbst zu verstehen, allerdings sind diese nicht experimentell überprüfbar.
Das liegt zunächst an den o.g. Energien.
Selbst wenn es zuträfe, dass innerhalb unseres Universum aus einer winzigen Quantenfluktuation ein neues Universum entstünde, dann wäre dieses neue Universum für uns nicht sichtbar.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Eternal_inflation _________________ Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
|
 |
Zeitlos Gast
|
Zeitlos Verfasst am: 13. Jan 2022 21:16 Titel: |
|
|
Habt Ihr eigentlich keine Bedenken wenn ihr Gottes letzte Tricks aufdeckt? |
|
 |
MBastieK

Anmeldungsdatum: 06.10.2012 Beiträge: 714 Wohnort: Berlin
|
MBastieK Verfasst am: 13. Jan 2022 21:43 Titel: |
|
|
Zeitlos hat Folgendes geschrieben: | Habt Ihr eigentlich keine Bedenken wenn ihr Gottes letzte Tricks aufdeckt? |
Ach, der lässt sich neue Tricks einfallen.
Nette Grüsse _________________ LevelIsSinkAndSafe TextNearFlagIsFloat |
|
 |
|
|