RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Fall vom Eiffelturm
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
rosen.see
Gast





Beitrag rosen.see Verfasst am: 02. Dez 2018 08:11    Titel: Fall vom Eiffelturm Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Der Eiffelturm in Paris besitzt 3 aussichtsplattformen. Die Höhe der 1.Plattform beträgt 57,33m, die der 2. 115,73m. Angenommen, man würde hier fallversuche durchführen. In welchem zeitlichen Abstand müsste man zwei reibungsfrei fallende Körper loslassen, damit sie gleichzeitig auf dem Boden auftreffen?

Meine Ideen:
Ich komme bei dieser Aufgabe so gar nicht weiter. Vielleicht könnte man zunächst die Differenz der beiden Plattformen bilden.
TomS
Moderator


Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 18310

Beitrag TomS Verfasst am: 02. Dez 2018 08:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zunächst mal benötigst du offenbar die Falldauer eines Körpers abhäng von der Fallhöhe.
_________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
rosen.see
Gast





Beitrag rosen.see Verfasst am: 02. Dez 2018 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

Gilt dann nicht die Fallbeschleunigung g=9,81 m/s2?
Steffen Bühler
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.01.2012
Beiträge: 7274

Beitrag Steffen Bühler Verfasst am: 04. Dez 2018 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig. Wie geht's weiter?

Viele Grüße
Steffen
Mathefix



Anmeldungsdatum: 05.08.2015
Beiträge: 5885
Wohnort: jwd

Beitrag Mathefix Verfasst am: 04. Dez 2018 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Tu einfach was TomS Dir vorgeschlagen hat. Wenn Du als Ergebnis 1,43 s erhältst, hast Du alles richtrig gemacht.
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 05. Dez 2018 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Mathefix hat Folgendes geschrieben:
Wenn Du als Ergebnis 1,43 s erhältst, hast Du alles richtrig gemacht.


Alles richtig zu machen hieße auch, richtig zu runden. Dann wüde allerdings herauskommen.
Mathefix



Anmeldungsdatum: 05.08.2015
Beiträge: 5885
Wohnort: jwd

Beitrag Mathefix Verfasst am: 05. Dez 2018 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

GvC hat Folgendes geschrieben:
Mathefix hat Folgendes geschrieben:
Wenn Du als Ergebnis 1,43 s erhältst, hast Du alles richtrig gemacht.


Alles richtig zu machen hieße auch, richtig zu runden. Dann wüde allerdings herauskommen.


@GvC

Dieser Beitrag bringt den Fragesteller enorm weiter.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik