RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Waage aus dem Gleichgewicht
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
BlaueKornblume



Anmeldungsdatum: 17.06.2018
Beiträge: 53

Beitrag BlaueKornblume Verfasst am: 13. Jul 2018 14:13    Titel: Waage aus dem Gleichgewicht Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Ein im Mittelpunkt drehbarer Gegenstand hat zwei gleiche Massen an den Enden herunterhängen, das rechte Gewicht hängt näher am Gegenstand, als das linke, (die Fäden sind vernachlässigbar). Was passiert beim loslassen?
a. Nix, Ruhe
b. Drehung in Uhrzeigerrichtung
c. Beschleunigte Drehung in Uhrzeigerrichtung
d. Drehung gegen Uhrzeigerrichtung
e. Beschleunigte Drehung gegen Uhrzeigerrichtung



Meine Ideen:
Ich hab keine Ahnung wie ich das rein Physikalisch erklären sollte. Die Aufgabe will aufs Hebelgesetz raus (wirkt für mich jedenfalls so). So rein vom Bauchgefühl würde ich mich für d. entscheiden.
Ich hab mir die Formel vom Hebelgesetz angesehen was ja F*l= F*l lautet. Die Kraft F müsste theoretisch die selbe sein. Ich hab ja das gleiche Gewicht dran hängen, auch der Abstand zur Mitte ist gleich und damit l, aber das würde bedeutet, wenn ich loslasse passier nichts.
Ok, nach etwas basteln (ein Bleistift als Gegenstand und zwei Radiergummies als Gewichte) passiert nichts. Also entweder ist mein Zusamengeschusterter Versuchsaufbau mist, oder meine initiale Idee mit Drehung nach links ist mist und meine Schlussfolgerung der Formel geht in die richtige Richtung.

Was stimmt?



Hebel.PNG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  978 Bytes
 Angeschaut:  921 mal

Hebel.PNG


Myon



Anmeldungsdatum: 04.12.2013
Beiträge: 5918

Beitrag Myon Verfasst am: 13. Jul 2018 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ergebnis Deines Experiments deckt sich (zum Glück, sonst wäre ja die Theorie falsch!) durchaus mit dem, was man theoretisch erwartet. Die Gewichtskräfte der beiden Massen bewirken jeweils ein Drehmoment bezüglich der Achse durch den Mittelpunkt. Da die beiden Drehmomente betragsmässig gleich sind, wird sich die Waage nicht bewegen.
BlaueKornblume



Anmeldungsdatum: 17.06.2018
Beiträge: 53

Beitrag BlaueKornblume Verfasst am: 13. Jul 2018 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Thumbs up! Dann hat sich ja meine kleine Bastelstunde gelohnt, danke für die Erklärung Tanzen
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik