RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Flugweite beim schrägen Steinwurf [Fallgeschwindigkeit]
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
mr.hallo
Gast





Beitrag mr.hallo Verfasst am: 26. Mai 2006 22:04    Titel: Flugweite beim schrägen Steinwurf [Fallgeschwindigkeit] Antworten mit Zitat

Ich hab eine Frage, nämlich zur Fallgeschwindigkeit (ui). Also:
Wie kann ich berechnen in wie vielen Metern ein Stein oder so landet, wenn ich ihn mit einer Geschwindigkeit von 10km/h in einem 45° Winkel werfe. Ist keine Hausaufgabe oder so, sondern nur Interessehalber. Ich kenn zwar halbwegs so ein paar Sachen dazu, zb. irgendwie m/s² oder so, kann die aber nicht richtig da rein bringen. Wer kann mir sagen wie man das berechnet? (Also nicht das Ergebnis sagen, sondern vielleicht schrittweise erklären wie man das macht...)
Nikolas
Ehrenmitglied


Anmeldungsdatum: 14.03.2004
Beiträge: 1873
Wohnort: Freiburg im Brsg.

Beitrag Nikolas Verfasst am: 26. Mai 2006 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Du unterteilst erstmal die Geschwindigkeit in eine Kompnente senkrecht zum Boden und eine parallel zum Boden (v_senkrecht=sin(alpha)*v_gesamt oder so). Ab jetzt werden sozusagen zwei Bewegungen des Steins getrennt voneinander betrachtet (Superpositionsgesetz).
Als erstes tut man so, als ob man den Stein mit v_senkrecht direkt nach oben werfen würde. Dann berechnet man damit die Flugzeit des Steines.
Dann tut man so, als ob der Stein mit v_waagrecht parallel zur Erdoberfläche fliegen würde (ohne Gravitation). Das tut er dann so lange wie der senkrechte Wurf gedauert hätte.

Alternativ stellst du eine Parabelgleichung für die Flugbahn auf und setzt die Null. Wenn du den Stein aber nicht vom Erdboden aus wirfst, wird diese Gleichung sehr unschön. (Wurde hier schon mal diskutiert).

_________________
Nikolas, the mod formerly known as Toxman.
Erwarte das Beste und sei auf das Schlimmste vorbereitet.
mr.hallo
Gast





Beitrag mr.hallo Verfasst am: 26. Mai 2006 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

ah, ok, danke, jetzt hab ich nur noch 1 1/2 Fragen dazu:
1. Frage:
Wie kann man berechnen, wie lange der Stein fliegen würde?

1/2 Frage (hat nicht direkt damit zu tun):
kannst du mir erklären wie das mit dem Sinus im Allgemeinen geht und so? Wir haben das noch nicht gemacht und würde mich mal generell interessieren, wozu man den benutzen kann und wie der funktionier.
Nikolas
Ehrenmitglied


Anmeldungsdatum: 14.03.2004
Beiträge: 1873
Wohnort: Freiburg im Brsg.

Beitrag Nikolas Verfasst am: 26. Mai 2006 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Die Flugdauer geht am Besten über die Bewegungsgesetze:
Eine Gleichmäßig beschleunigte Bewegung mit Anfangsgeschwindigkeit:

Die Anfangsgeschwindigkeit ist nach oben gerichtet, der Körper wird aber von der Gravitaton nach unten Beschleunigt. Also diese Gleichung Null setzen und du hast die Flugzeit.

Schau die für den Sinus mal den Artikel in der Wikipedia an. Da steht recht viel.

// Fehler korrigiert. Danke an die Katze.

_________________
Nikolas, the mod formerly known as Toxman.
Erwarte das Beste und sei auf das Schlimmste vorbereitet.


Zuletzt bearbeitet von Nikolas am 27. Mai 2006 19:38, insgesamt 2-mal bearbeitet
Schrödingers Katze



Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 695
Wohnort: Leipzig

Beitrag Schrödingers Katze Verfasst am: 27. Mai 2006 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Müsste es nicht heißen?
_________________
Masse: m=4kg
Trägheitsmoment: J= Schläfer
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik