RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Leiterschleife
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Maja15
Gast





Beitrag Maja15 Verfasst am: 22. Apr 2012 19:33    Titel: Leiterschleife Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo ihr Lieben :-)!
Könntet ihr mir die drei Schritte nennen die eine stromdurchflossene Leiterschleife in einem Magnetfeld während einer vollen Umdrehung macht ?

Meine Ideen:
.
D2



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 1723

Beitrag D2 Verfasst am: 22. Apr 2012 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz unten, +,0,-

http://www.leifiphysik.de/web_ph11_g8/grundwissen/05induktion/bewegung/bewegung.htm
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 23. Apr 2012 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

D2 hat Folgendes geschrieben:
Ganz unten, +,0,-

http://www.leifiphysik.de/web_ph11_g8/grundwissen/05induktion/bewegung/bewegung.htm


Das ist kein Beispiel zur Beantwortung der von Maja15 gestellten Frage, in der es um eine stromdurchflossene Leiterschleife geht. In dem Link ist die Leiterschleife jedoch nicht vom Strom durchflossen. Eine Antwort auf die gestellte Frage wird also auch die Kraftwirkung auf die Leiterschleife und das Antriebsmoment enthalten müssen.
D2



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 1723

Beitrag D2 Verfasst am: 23. Apr 2012 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ihre Bedenken sind berechtigt, aber Art der Fragen die gestellt wurden, deuten meiner Meinung nach auf Ursache - Drehung der Leiterschleife und der Strom als Folge. Da geht es wahrscheinlich um Prinzipien der Stromerzeugung. Deswegen nur 3 Schritte. Unter 2. Schritt vermute ich die Umpolung.

Sollte man aber annehmen, dass eine stromdurchflossene Leiterschleife eigenes Magnetfeld besitzt, muss man die Richtung bzw. Frequenz und Phase des Stromes, seine Stärke und auch über Richtung und Stärke des äußeren Magnetfeldes kennen. Die Fläche der Leiterschleife und wie schnell und in welche Richtung diese rotiert wird das Ergebnis beeinflussen. Meine persönliche Meinung: Zu kompliziert um in 3 Schritten zu beantworten.

Offtopik. Ich habe mal schon viel Simpleres gebastelt, vielleicht versuchen Sie mir im anderen Tread
vorherzusagen, was eine mit Gleichstrom durchflossene Spule in Magnetfeld eines Permanentmagnetes gemacht hat,
nach dem ich den Schalter umgelegt habe. Ich werde den Versuchsaufbau genau beschreiben. Wenn natürlich die Interesse da ist.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik