RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Zwei Ladungen - Absoßungskraft, Feldstärke
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Thomas12
Gast





Beitrag Thomas12 Verfasst am: 15. Apr 2011 15:54    Titel: Zwei Ladungen - Absoßungskraft, Feldstärke Antworten mit Zitat

Hallo, ich sitz hier schon bissl länger an einer Aufgabe, weil ich paar Dinge nicht so ganz verstehe.

Zitat:
Berechnen sie für zwei an isolierten Fäden hängende Metallkugeln die Abstoßungskraft F zwischen den Kugeln und die elektrische Feldstärke E im Abstand a = 0.1m. Der Abstand zur Kugelmitte beträgt r = 0.1m, der Kugeldruchmesser R = 0.005m und die Kugelladung Q1 = Q2 = Q = -10^-8


Also. Es sind ja zwei Kugeln die sich abstoßen.
Ich hab die Kraft berechnet mit



"einsetzen"



Gilt diese Kraft jetzt eigentlich insgesamt in diesem System oder für jede Kugel?
Und noch eine Frage? Nehm ich den Abstand 0,1m, also zur Kugelmitte? Oder muss ich zweimal den Radius abziehen, weil sich die Kugeln doch eigentlich vom Rand aus schon abstoßen oder ist das falsch?

Erstmal bis hier hin.
Brot



Anmeldungsdatum: 08.10.2009
Beiträge: 374
Wohnort: Dresden

Beitrag Brot Verfasst am: 15. Apr 2011 15:57    Titel: Re: Zwei Ladungen - Absoßungskraft, Feldstärke Antworten mit Zitat

Thomas12 hat Folgendes geschrieben:




Was ist denn k bei dir?
Thomas12
Gast





Beitrag Thomas12 Verfasst am: 15. Apr 2011 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

ups! der gehört da nicht hin, dass ist ja schon das
Thomas12
Gast





Beitrag Thomas12 Verfasst am: 15. Apr 2011 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ergebnis ist aber richtig gerechnet.
Brot



Anmeldungsdatum: 08.10.2009
Beiträge: 374
Wohnort: Dresden

Beitrag Brot Verfasst am: 15. Apr 2011 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Die berechnete Kraft ist diejenige, die die Ladung Q1 auf Q2 ausübt und umgekehrt, wenn für r der Abstand der beiden Kugeln eingesetzt wird.

Zuletzt bearbeitet von Brot am 15. Apr 2011 16:30, insgesamt einmal bearbeitet
Thomas12
Gast





Beitrag Thomas12 Verfasst am: 15. Apr 2011 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Muss ich dann nicht 2 mal die Kraft ausrechnen, einmal mit einem positiven Vektor in x-Richtung und einmal mit einem negativen?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik