RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
wieder Multiple Choice: zum Thema Spule
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Menja



Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 80

Beitrag Menja Verfasst am: 11. Feb 2011 17:51    Titel: wieder Multiple Choice: zum Thema Spule Antworten mit Zitat

So, ich fand gerade noch eine Aufgabe, die ich nicht beantworten kann:

Die Spule. Welche Aussage ist richtig?

1. die Spule speichert Energie im elektrischen Feld.
--> meine Meinung: falsch

2. Die magnetische Energie im Feld einer Induktivität L ist weder von der Zeit noch vom zeitlichen Verlauf des Stromes abhängig, sondern nur vom Augenblickswert des Stromes I zum betrachteten Zeitpunkt.
--> versteh ich irgendwie nicht so ganz. Heißt das, dass die Energie nur vom jetztigen Zeitpunkt und Strom abhängt? Und unabhängig davon ist, was vorher war oder hinterher kommt? Wenn ja, dann würde ich sagen, dass das die richtige Antwort ist.

3. Die Selbstinduktionsspannung einer Spule ist proportional zum natürlich Logarithmus der Windungszahl.
--> würde sagen, dass das falsch ist. Kann mich nicht dran erinnern, Induktivität und Logarithmus zusammen gesehen zu haben Augenzwinkern.

4. In einer Spule wird in einem homogenen Magnetfeld dann die höchste Spannung induziert, wenn sie um ihre Längsache rotiert.
--> hat denk ich was mit Lorentzkraft zu tun. Genaueres weiß ich dazu nicht...

Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen!
franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 11. Feb 2011 20:07    Titel: Re: wieder Multiple Choice: zum Thema Spule Antworten mit Zitat

Menja hat Folgendes geschrieben:
Welche Aussage ist richtig?

Also eine, und eine hast Du gefunden. Von der Logik her: Fertig.
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 11. Feb 2011 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

W =(1/2)L*i²

Was erkennst Du daraus?
Menja



Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 80

Beitrag Menja Verfasst am: 12. Feb 2011 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

ah, die Formel fehlte mir.
Daraus erkenne ich, dass die Arbeit im E-Feld nur von der Induktivität und der Stromstärke abhängt. Und zwar nur von dem einen Augenblick.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik