RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Entladungskurve eines Kondensators
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Liiiia



Anmeldungsdatum: 18.10.2010
Beiträge: 1

Beitrag Liiiia Verfasst am: 18. Okt 2010 13:07    Titel: Entladungskurve eines Kondensators Antworten mit Zitat

Meine Frage:
hallo!
ich brauche dringend Hilfe.
in der schule mussten wir ein experiment über die "entladungskurve eines Kondensators" machen und dazu einige vorbetrachtungen.
bei einer vorbetrachtung komme ich einfach nicht weiter:

"Der anfangswerkt der Stromstärke Imax zu Beginn des Entladevorganges (t=0) ist bereits abgesunken, bevor das Meßgerät erstmalig angezeigt hat. Man kann aber I max mit hilfe der Ladespannung U genauer bestimmen, geben sie eine Gleichung dafür an."

Meine Ideen:
als erstes dachte ich man könnte die gleichungen
R=U/I und U=R*I nehmen,aber das würde keinen sinn ergeben,da sich das I,welches ich ja brauche (???) rauskürzen würde.

könnt ihr mir helfen??
Liiiisa
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 18. Okt 2010 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Warum nimmst du nicht I = U/R?

U ist die im ersten Moment (t = 0) am Kondensator und damit am Entladewiderstand R anliegende Spannung. Das ist die höchste mögliche Spannung, da sie anschließend immer weiter absinkt. Demzufolge ist auch der Strom zum Zeitpunkt t = 0 am größten.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik