RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Warum nimmt die Hubble-Konstante ab?
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Astronomie
Autor Nachricht
MrAstro



Anmeldungsdatum: 26.05.2024
Beiträge: 1

Beitrag MrAstro Verfasst am: 26. Mai 2024 23:36    Titel: Warum nimmt die Hubble-Konstante ab? Antworten mit Zitat

Meine Frage:
ich bereite gerade einen Vortrag in Physik über das Universum vor und ich möchte auch auf die Hubble-Konstante eingehen.

Meine Ideen:

Ich habe im Internet immer wieder gelesen, dass sie abnimmt und früher stets größer war als heute. Aber gleichzeitig dehnt sich das Universum doch immer schneller aus. Wie kann die Rate, in welcher sich das Universum ausdehnt also kleiner werden, während die Expansion sich beschleunigt?
DrStupid



Anmeldungsdatum: 07.10.2009
Beiträge: 5082

Beitrag DrStupid Verfasst am: 26. Mai 2024 23:45    Titel: Re: Warum nimmt die Hubble-Konstante ab? Antworten mit Zitat

Der Hubble-Parameter hat in der Vergangenheit abgenommen, aber nach dem ΛCDM-Modell nimmt er jetzt wieder zu.
TomS
Moderator


Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 18415

Beitrag TomS Verfasst am: 27. Mai 2024 07:28    Titel: Re: Warum nimmt die Hubble-Konstante ab? Antworten mit Zitat

MrAstro hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
ich bereite gerade einen Vortrag in Physik über das Universum vor und ich möchte auch auf die Hubble-Konstante eingehen.

Was sind denn deine Vorkenntnisse? Sagen die die Friedmann-Gleichungen etwas?

_________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
Entenhausen



Anmeldungsdatum: 27.05.2024
Beiträge: 16

Beitrag Entenhausen Verfasst am: 27. Mai 2024 07:48    Titel: Re: Warum nimmt die Hubble-Konstante ab? Antworten mit Zitat

DrStupid hat Folgendes geschrieben:
Der Hubble-Parameter hat in der Vergangenheit abgenommen, aber nach dem ΛCDM-Modell nimmt er jetzt wieder zu.


Nein. Der Hubble-Paramter nimmt ab.

In ferner, ferner Zukunft, wenn das Universum komplett durch die dunkle Energie dominiert wird, nähern wir uns dem Fall einer exponentiell beschleunigten Expansion mit einem konstanten Hubble-Parameter an.
TomS
Moderator


Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 18415

Beitrag TomS Verfasst am: 27. Mai 2024 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe z.B. hier: https://physics.stackexchange.com/questions/136056/how-does-the-hubble-parameter-change-with-the-age-of-the-universe
_________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
Dreistein
Gast





Beitrag Dreistein Verfasst am: 27. Mai 2024 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Die Raumzeit Ausdehnung ist doch die Zeit die vergeht die wir messen. Zwingend erforderlich für die Kasalitaet unserer Handlungen oder die physikalischen Vorgaenge in Sternensystemen.

Hubble selbst hat das nicht gedeutet sondern nur festgestellt.
Günther



Anmeldungsdatum: 23.11.2010
Beiträge: 311

Beitrag Günther Verfasst am: 28. Mai 2024 17:31    Titel: Re: Warum nimmt die Hubble-Konstante ab? Antworten mit Zitat

DrStupid hat Folgendes geschrieben:
Der Hubble-Parameter hat in der Vergangenheit abgenommen, aber nach dem ΛCDM-Modell nimmt er jetzt wieder zu.

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, der fälschlich mit der seit ca. 6 Jahren beschleunigten Expansion des Universums assoziiert wird.

Gemäß der 1. Friedmann Gleichung nimmt die Hubble Konstante H ab, solange die Materiedichte abnimmt. Wegen der Konstanz der Dichte der Kosmologischen Konstante nähert sich H in ferner Zukunft asymptotisch einem konstanten Wert mit der Folge , dass dann das Universum exponentiell expandiert.

EDIT Ich sehe gerade, @Entenhausen hat's auch schon geschrieben, hier etwas ausführlicher begründet.


Zuletzt bearbeitet von Günther am 28. Mai 2024 17:38, insgesamt einmal bearbeitet
DrStupid



Anmeldungsdatum: 07.10.2009
Beiträge: 5082

Beitrag DrStupid Verfasst am: 28. Mai 2024 17:38    Titel: Re: Warum nimmt die Hubble-Konstante ab? Antworten mit Zitat

Günther hat Folgendes geschrieben:
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, der fälschlich mit der seit ca. 6 Jahren beschleunigten Expansion des Universums assoziiert wird.


Entenhausen hat es oben schon korrigiert. Was in der Vergangenheit abgenommen hat und jetzt wieder zunimmt, ist die zeitliche Änderung des Skalenfaktors. Der Hubble-Parameter ist aber die relative zeitliche Änderung des Skalenfaktors.
Günther



Anmeldungsdatum: 23.11.2010
Beiträge: 311

Beitrag Günther Verfasst am: 28. Mai 2024 17:46    Titel: Re: Warum nimmt die Hubble-Konstante ab? Antworten mit Zitat

DrStupid hat Folgendes geschrieben:

Entenhausen hat es oben schon korrigiert. Was in der Vergangenheit abgenommen hat und jetzt wieder zunimmt, ist die zeitliche Änderung des Skalenfaktors. Der Hubble-Parameter ist aber die relative zeitliche Änderung des Skalenfaktors.

H=(da/dt)/a

H nimmt ab, weil a stärker als da/dt zunimmt.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Astronomie