RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Maximale Ablenkung im Plattenkondensator
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Xeon1400
Gast





Beitrag Xeon1400 Verfasst am: 08. Mai 2013 15:05    Titel: Maximale Ablenkung im Plattenkondensator Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Aufgabenstellung:
In den Ablenkkondensator einer Braunschen Röhre tritt ein Elektronenstrahl, der die Beschleunigungsspannung von 1200V durchlaufen hat, genau in der Mitte der Platten ein. Der Kondensator ist 6cm lang und hat einen Plattenabstand von 4mm. Wie groß darf die Ablenkungsspannung höchsten sein.

Meine Ideen:
Als erstes hab ich v ausgerechnet (20.5*10^6 m/s). Die Formel zu Ablenkung am Ende des Kondensators ist: y= 1/2 * e/m * U/d * 1/v^2 * l^2
als y hab ich den halben Abstand gewählt (0.002 m). Doch wenn ich jetzt nach U umstellen will kommt ziemlicher Mist am Ende raus. (U=9.33*10^11 V). Wie stellt man das Um ? Ich hab einfach stück für stück durch die Brüche geteilt bis nur noch U/d stand un dann halt mal d. Wo liegt mein Fehler ?

Danke
pLatinum



Anmeldungsdatum: 27.04.2013
Beiträge: 42

Beitrag pLatinum Verfasst am: 08. Mai 2013 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ablenkungsformel umstellen:



Wie du schon richtig gesagt hast, ersetzt du mit
Also:


Dann einsetzen:


Einheiten:



Dein Rechenweg war schon richtig, vielleicht hast du dich bei der Eingabe der Werte vertan?
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 08. Mai 2013 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Man hätte natürlich auch den allgemeinen Ausdruck für die Geschwindigkeit einsetzen und dann die meisten Größen rauskürzen können. Dann hätte sich ergeben



mit Ub=Beschleunigungsspannung
Dann hätte man sich 'ne Menge Zahlenrechnungen ersparen und die Möglichkeiten von Tippfehlern auf dem TR minimieren können.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik