RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Resist. Touchscreen-Fragen bezüglich Funktionsmodell
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
tahity



Anmeldungsdatum: 13.02.2012
Beiträge: 1

Beitrag tahity Verfasst am: 13. Feb 2012 21:17    Titel: Resist. Touchscreen-Fragen bezüglich Funktionsmodell Antworten mit Zitat

Guten Abend,
ich schreibe eine Facharbeit in Physik über resistive Touchscreens. Und ein wesentlicher Teil dieser FA ist auch ein Funktionsmodell zu einem resistiven Touchscreen. Also nur um das Funktionsprinzip zu verdeutlichen.
Ich hatte das vor mit einer Plexiglasscheibe, auf die ich parallel Kupferband klebe ( mit größerem Abstand und nur wenige Leiterbahnen). Und als zweite Schicht einen dünnen Draht, der orthogonal zu den Kupferbahnen liegt. Über die Größe habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht(evtl. 10*10?).
Der Draht soll außen an den Abstandshaltern gespannt werden, sodass man ihn gut 2-3 mm auf das Kupferband drücken kann.
Dazu muss ich ja an beide Schichten eine Spannung anlegen, die sich ja beim Berühren aufteilt( Prinzip des Spannungsteilers). Und eine Spannung muss ich ja jetzt messen, um die Koordinate berechnen zu können.
Nur wie regele ich das mit einem Voltmeter pro Schicht? Ich wollte zwei Voltmeter anschließen und das man bei einem Voltmeter beispielsweise die für die x-Koordinate entscheidende Spannung sieht und das andere Voltmeter logischerweise die für die y-Koordinate entscheidende Spannung. Aber ich weiß nicht so genau wie.
Vielleicht hat hier ja schonnmal einer etwas Ähnliches gemacht und kann mir helfen. Und gibt es sonst noch irgendetwas was ich beachten muss(z.B. welche Spannung ich anlege,weil ja kein Verbraucher im Stromkreis ist)
Vielen Dank und einen schönen Abend noch!
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik