RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Elektrolyten Aufgabe
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Feedon



Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 236

Beitrag Feedon Verfasst am: 21. Apr 2011 11:35    Titel: Elektrolyten Aufgabe Antworten mit Zitat

hallo lliebe Physiker

bei einem Elektrolyten misst man mit zwei Elektroden (A=2cm²), die einen Abstand von 3cm haben, eine Stromstärke von 0,27A bei einer Spannung von 4,5V.

Berechne den Leitwert und die Leitfähigkeit des Elektrolyten

kann ich dasmit euch zusammen errechnen bitte?

am besten step by step hat jemand einen vorschlag wie ich das angehe?
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 21. Apr 2011 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Die Elektrolytlösung stellt einen ohmschen Widerstand dar. Es gilt also das ohmsche Gesetz



Der Leitwert ist der Kehrwert des Widerstandes



Die Leitfähigkeit ist der spezifische Leitwert und ist in der Bestimmungsgleichung für den Widerstand bzw. für den Leitwert enthalten. Dabei wird im vorliegenden Beispiel näherungsweise von einem homogenen Strömungsfeldverlauf ausgegangen, d.h. Stromfluss, also bewegte Ionen, nur innerhalb eines konstanten Querschnitts A über eine Länge l (so wie die Ladungsträgerbewegung in einem Leiter der Länge l mit konstantem Querschnitt).

bzw.

Nach auflösen:



Zahlenwerte und Einheiten kannst Du selber einsetzen, oder?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik