RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Elektrodynamik Del Operator Griffith
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
mzh



Anmeldungsdatum: 31.05.2010
Beiträge: 44

Beitrag mzh Verfasst am: 10. Apr 2011 23:35    Titel: Elektrodynamik Del Operator Griffith Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
Eine Frage, in Griffith, Introduction to Electrodynamics, steht auf S.17


Hier soll der Einheitsvektor in x-Richtung sein. Wenn ich mir nun für das Skalarprodukt anschaue, dann lautet der erste Term ja
.
Ich bin nicht ganz sicher, wie ich *korrekt* auf den ersten Term im oberen Ausdruck hinter dem letzten Gleichheitszeichen komme. Der x-Einheitsvektor ist ja nicht von x abhängig, also kann man ihn als Konstante vor den Operator ziehen, richtig? Meine Frage ist nun, fallen die Einheitsvektoren deshalb weg, weil das (Skalar-)Produkt des Einheitsvektors mit sich selbst gleich 1 ist (sind ja parallel)?

Vielen Dank für Hinweise.
kraft
Gast





Beitrag kraft Verfasst am: 11. Apr 2011 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, wenn du Klammer ausmultiplizierst, hast du 9 Terme. Davon sind 6 mit Produkt verschiedener Einheitsvektoren miteinander, welches 0 ist. Und 3 Terme mit Produkt zweier gleichen Einheitsvektoren, welches 1 ist.

Einheitsvektoren sind in kartesichen Koordinaten konstant, in anderen Koordinaten, wie z.B. Kugelkoordinaten, ist es nicht unbedingt der Fall.
dermeister
Gast





Beitrag dermeister Verfasst am: 11. Apr 2011 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

ja
mzh



Anmeldungsdatum: 31.05.2010
Beiträge: 44

Beitrag mzh Verfasst am: 12. Apr 2011 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

danke.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik