RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Aufgabe zu Transformator
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Tyler_Durden



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1

Beitrag Tyler_Durden Verfasst am: 27. Jan 2011 21:12    Titel: Aufgabe zu Transformator Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo, könnte mir bitte jemand bei folgender Aufgabe helfen:

Ein realer Trafo wird an das 230V/50Hz-Netz angeschlossen und mit einem Verbraucher R=2,88 ? belastet.
Daten des Transformators:
R1=40? , R2=0,5 ?, L1=0.8 H, L2=0.002 H, k=0.9(kopplungsfaktor)

a) Bestimmen Sie die Sekundärspannung U20(Effektivwert) zunächst ohne angeschlossenen Verbraucher.

b) Bestimmen sie bei angeschlossenem Verbraucher die Primärspannung U1, sowie den Primär- und den Sekundärstrom I1 und I2.

Aufgabe a) habe ich schon gelöst, steht nur als Info dabei falls es jemand braucht.

Meine Ideen:
Ich wollte nun die Aufgabe b) mit den Trafogleichungen lösen:
U1=(R1 + j?L1) * I1 + j?M * I2
U2= j?M * I1 + (R2 + j?L2) * I2

M kann wie folgt berechnet werden: k=M/(? L1*L2)

Ich habe ja nun 3 Unbekannte, weil ich U2 ja einfach als 230V(nullphasig) annehmen kann oder?

Aber wie kann ich U1 noch darstellen? Kann man sagen U1=R1*I1??
Weil wenn jetz U2 gesucht werden würde dann könnte man ja
sagen U2=R*(-I2) und somit U2 in der Trafogleichung ersetzen und weiter auflösen..
lampe16



Anmeldungsdatum: 21.03.2010
Beiträge: 319

Beitrag lampe16 Verfasst am: 27. Jan 2011 23:33    Titel: Re: Aufgabe zu Transformator Antworten mit Zitat

Zitat:
b) Bestimmen sie bei angeschlossenem Verbraucher die Primärspannung U1, sowie den Primär- und den Sekundärstrom I1 und I2.

Es macht keinen Sinn nach zu fragen, weil "Ein realer Trafo wird an das 230V/50Hz-Netz angeschlossen". Die Antwort lautet zunächst . Jetzt hast du auch nur noch die Unbekannten und . Dein Ansatz
ist richtig, jedenfalls, wenn die Bezugspfeile von und in Erzeugerzuordnung koordiniert sind.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik