RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Richtung der der Feldlinien von elektrischen Feldern?
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
bandchef



Anmeldungsdatum: 04.12.2008
Beiträge: 839

Beitrag bandchef Verfasst am: 05. Jan 2011 19:17    Titel: Richtung der der Feldlinien von elektrischen Feldern? Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Ist es richtig wenn ich sage, dass Feldlinien von einem elektrischen Feld immer von positiven zu negativen Ladungen gehen?

Danke!
eva1



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 532

Beitrag eva1 Verfasst am: 05. Jan 2011 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

jo,
wobei du aufpassen musst, denn oft ist das Nullpotential auch sozusgaen "negativ" bzw. "positiv".

Wenn du das Feld eines positiv geladenen Teilchens anguckst, so gehen zeigen die Flusslinien weg vom Teilchen. Gehen also vom Plus weg, aber gehen nicht ins Minus(es ist nämlich gar keins vorhanden). Sie gehen ins Unendliche, was das Nullpotential ist.


Zuletzt bearbeitet von eva1 am 05. Jan 2011 20:08, insgesamt einmal bearbeitet
franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 06. Jan 2011 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

eva1 hat Folgendes geschrieben:
Wenn du das Feld eines positiv geladenen Teilchens anguckst, so gehen zeigen die Flusslinien weg vom Teilchen. Gehen also vom Plus weg, aber gehen nicht ins Minus(es ist nämlich gar keins vorhanden). Sie gehen ins Unendliche, was das Nullpotential ist.

Diese gedachten Linien verbinden die Kraftrichtungen auf eine Probeladung q im Feld von Q, zeigen also von der Punktladung radial weg. Insofern benötigt es keine negative Ladung. Ob man an dieser Stelle schon die Hilfsgröße Potential bemühen muß?
eva1



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 532

Beitrag eva1 Verfasst am: 06. Jan 2011 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

franz hat Folgendes geschrieben:

Diese gedachten Linien verbinden die Kraftrichtungen auf eine Probeladung q im Feld von Q, zeigen also von der Punktladung radial weg. Insofern benötigt es keine negative Ladung. Ob man an dieser Stelle schon die Hilfsgröße Potential bemühen muß?

Da hast recht. Big Laugh

Ich konnte es halt nicht so schön ausdrück wie du Big Laugh
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik