RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Strömung durch ein Rohr
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Natascha7865
Gast





Beitrag Natascha7865 Verfasst am: 01. Mai 2017 12:13    Titel: Strömung durch ein Rohr Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Durch eine 108 m lange, horizontal verlegte Leitung mit kreisförmigen Querschnitt (Durchmesser 1,2 dm) fließt Wasser laminar. Zwischen den beiden Enden besteht eine Druckdifferenz von 12 hPA

- Wie groß ist der Volumenstrom?
- Mit welcher Strömungsgeschwindigkeit fließt das Wasser durch die Leitung?
- Durch eine doppelt so lange Leitung soll bei gleichbleibender Druckdifferenz der Volumenstrom verdoppelt werden. m welchen Faktor muss die Querschnittsfläche des Rohres vergrößert werden?

Meine Ideen:
Hagen-Poiseuille-Gesetz
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 01. Mai 2017 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Natascha7865 hat Folgendes geschrieben:
Meine Ideen:
Hagen-Poiseuille-Gesetz


Das ist ja schon mal ein guter Ansatz. Berechne damit also den Volumenstrom. Hast Du damit Probleme?
Natascha098
Gast





Beitrag Natascha098 Verfasst am: 02. Mai 2017 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das habe ich inzwischen raus. Bei der letzten Frage hab ich noch keinen Ansatz gefunden...
jh8979
Moderator


Anmeldungsdatum: 10.07.2012
Beiträge: 8586

Beitrag jh8979 Verfasst am: 02. Mai 2017 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Natascha098 hat Folgendes geschrieben:
Ja, das habe ich inzwischen raus. Bei der letzten Frage hab ich noch keinen Ansatz gefunden...

Doch hast Du doch ...
Natascha7865 hat Folgendes geschrieben:

Meine Ideen:
Hagen-Poiseuille-Gesetz
Natascha7865
Gast





Beitrag Natascha7865 Verfasst am: 03. Mai 2017 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Also irgendwie werd ich da nicht schlau draus
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 03. Mai 2017 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Natascha7865 hat Folgendes geschrieben:
Also irgendwie werd ich da nicht schlau draus


Wieso nicht? Du hast das Hagen-Poiseuille-Gesetz doch schon erfolgreich auf den ersten Fall angewendet. Warum kannst Du es nicht auch auf den zweiten Fall (doppelter Volumenstrom, doppelte Länge, gleiche Druckdifferenz) anwenden?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik