RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Antriebskraft auf der schiefen Ebene
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Dunkler



Anmeldungsdatum: 15.03.2014
Beiträge: 67

Beitrag Dunkler Verfasst am: 30. Mai 2014 15:48    Titel: Antriebskraft auf der schiefen Ebene Antworten mit Zitat

Guten Tag,
ich habe eine Fragen bezüglich der Antriebskraft auf einer schiefen Ebene.

Aufgabe:
Ein Fahrzeug (m = 1100 kg) fährt eine Schiefe Ebene hinauf.
Diese steigt auf einer Strecke von 150m, 7m an (= 2,67°).
Dabei verringert sich die Fahrzeuggeschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h.
Der Fahrwiederstand beträgt 500N.
Berechnen Sie die Antriebskraft.

Mein Ansatz wäre nun:
- Fan geht nach oben.
- Fh geht nach unten, (da) Komponente von Fg.
- Fw geht nach unten.
- Fres ist die resultierende und geht nach oben

Also:






Und dann eben Umgestellt nach Fan.




Aber Laut Lösung sollte es so sein:




Daher frage ich mich nun natürlich, wo mein Denkfehler ist.
Kann mit bitte jemand helfen?

Mit freundlichen Grüßen
Dunkler


Zuletzt bearbeitet von Dunkler am 30. Mai 2014 17:28, insgesamt einmal bearbeitet
Systemdynamiker



Anmeldungsdatum: 22.10.2008
Beiträge: 594
Wohnort: Flurlingen

Beitrag Systemdynamiker Verfasst am: 30. Mai 2014 16:32    Titel: Vorzeichen Antworten mit Zitat

Der Beschleunigungsvektor zeigt auch nach unten. Längs einer Geraden ist die Beschleunigung immer gleich der Gewchwindigkeit nachher minus die Geschwindigkeit vorher.

Eine andere Frage wäre noch, wo die Antriebskraft angreift und wie sie auch noch heisst.

_________________
Herzliche Grüsse Werner Maurer
Dunkler



Anmeldungsdatum: 15.03.2014
Beiträge: 67

Beitrag Dunkler Verfasst am: 30. Mai 2014 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag,
erstmal Danke für Deine schnelle Antwort.
Man geht hier von einem Massepunkt aus.
Ich habe mal eine Skizze gemacht.

Somit würde es aber heißen:

Was aber auch falsch wäre... .

(Das Korrekte Endergebniss ist:
Fan = 550N)


Mit freundlichen Grüßen
Dunkler



Skizze I.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  50.17 KB
 Angeschaut:  3742 mal

Skizze I.png


GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 30. Mai 2014 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast einen Fehler bei der Bestimmung der Beschleunigung gemacht.

Du hast mit gerechnet. Tatsächlich muss es aber sein

Auf den Unterschied zwischen und hat Systemdynamiker Dich ja schon aufmerksam gemacht. Insofern sind sowohl Dein Ansatz als auch der der Musterlösung richtig. Du musst nur das mit dem richtigen Vorzeichen einsetzen. Dann kommt auch Fan=550N raus.
Dunkler



Anmeldungsdatum: 15.03.2014
Beiträge: 67

Beitrag Dunkler Verfasst am: 30. Mai 2014 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe es nun hinbekommen,
Danke Euch beiden.

Mit freundlichen Grüßen
Dunkler
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik