RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Kondensatornetzwerk
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Patrick1990



Anmeldungsdatum: 05.01.2013
Beiträge: 231

Beitrag Patrick1990 Verfasst am: 27. Jan 2013 17:00    Titel: Kondensatornetzwerk Antworten mit Zitat

Hallo,
Habe hier wieder ein Problem. Mir ist die Vorgehensweise nic ganz klar.

Zuerst soll ich Uc für t=0 berechnen. Aus Überlegungen kam ich darauf, dass Uc bei t=0 gleich Uq3 sein muss. Aber wie kann ich das berechnen?

Wie gehe ich nun weiter vor? Mich verwirren nun die 2 Spannungsquellen.

Hier der Link:
http://s14.directupload.net/file/d/3148/i5xul3c8_jpg.htm
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 27. Jan 2013 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Patrick1990 hat Folgendes geschrieben:
Aus Überlegungen kam ich darauf, dass Uc bei t=0 gleich Uq3 sein muss. Aber wie kann ich das berechnen?


Mit Hilfe des Maschensatzes. Du hast ja mittlerweile gelernt, dass im eingeschwungenen Zustand in einem kapazitiven Zweig kein Strom fließt, und dass - z.B. beim Schalten - die Spannung am Kondensator sich nicht sprunghaft ändern kann.

Hatten wir das nicht kürzlich erst ganz ausführlich diskutiert?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik