RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
E-Feldstärke einer elektromagnetischen Welle
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
MartinM



Anmeldungsdatum: 06.12.2012
Beiträge: 1

Beitrag MartinM Verfasst am: 06. Dez 2012 08:16    Titel: E-Feldstärke einer elektromagnetischen Welle Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo zusammen,
ich habe folgende Aufgabe:
Ein Hertz'scher Dipol sendet eine elektromagneitsche Welle mit f=96,6MHz aus. Mit einem Empfangsdipol wird der el. Feldanteil detektiert. Zum Zeitpunkt t empfängt der Empfangsdipol (parallel zu E-Feld-Vektoren) die maximale Feldstärke 30,0mV/m. Wie groß ist die Momentanfeldstärke 1,29 ns später?

Meine Ideen:
Mein Ansatz:

Man erhält w durch und die Phasenverschiebung ist .
Dann erhalte ich einen Wert von 21,2646 mV/m.

Die Musterlösung geht aber anders vor:

Und dann rechnen die mit
Dort ist der Wert dann 21,1617 mV/m.

Stimmt mein Ansatz nicht?
Danke für Eure Antworten!

Martin
dd2



Anmeldungsdatum: 18.05.2012
Beiträge: 41

Beitrag dd2 Verfasst am: 06. Dez 2012 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

In der Musterlösung wurde offensichtlich mit c = 300000000 m/s gerechnet. Man hätte in der Musterlösung nicht mit nur 3 genauen Stellen rechnen dann aber 6 Stellen hinschreiben sollen Augenzwinkern. Das kannst du dem Lehrer um die Ohren hauen, wenn nicht c = 300000000 m/s in der Aufgabenstellung steht Augenzwinkern.
_________________
Gruß, dd2
MartinM1
Gast





Beitrag MartinM1 Verfasst am: 06. Dez 2012 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also ist mein Lösungsansatz richtig?

Martin
dd2



Anmeldungsdatum: 18.05.2012
Beiträge: 41

Beitrag dd2 Verfasst am: 06. Dez 2012 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Der ist richtig und ich finde ihn auch eleganter als den der Musterlösung smile.
_________________
Gruß, dd2
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik