RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Parallelschaltung Spule und Widerstände
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Verzeifler
Gast





Beitrag Verzeifler Verfasst am: 02. Jun 2012 20:10    Titel: Parallelschaltung Spule und Widerstände Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo,

ich bin schüler und komme irgendwie nicht weiter.

Eine Spule=31,85mH & Wiederstand R1=5 Ohm liegen parallel zu einem Widerstande R2.

Die Parallelschaltung liegt an einer Wechselpsannung U=100V 50 Hz

Wie groß ist R2, damit der Strom der Schaltung 45° der Spannung nacheilt?

Wäre super, wenn es mir jemand ausführlich erklären könnte am besten rechnerisch und
zeichnerisch.

Vielen Dank schon mal vorab.



Meine Ideen:
Meine Ansätze XL = Omega*L = 10 Ohm => Z = 111,18 Ohm

cos phi= R1/Z = 0,45 => phi =63,4°

=> I1 ist 63,4° verschoben von U
IR2 ist 0° verschoben von U
I1 (63,4° zu U) + IR2 (0°) = I (45° zu U)

Wie kriege I heraus, um R2 zu berechnen?
Klugscheißerlein
Gast





Beitrag Klugscheißerlein Verfasst am: 03. Jun 2012 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

(jwL+R1) || R2 = soll 45° haben, also Realteil = Im-Teil

Gilt auch für Leitwerte

Z1 = j10 + 5 somit Y1=1/Z1 = 1/25 - 2j/25 ....fehlt noch Leitwert G2=1/25 --> R2 = 25 Ohm
Verzeifler
Gast





Beitrag Verzeifler Verfasst am: 03. Jun 2012 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

super danke!
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik