RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Reihen und Parallelschwingkreis
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Mummiator
Gast





Beitrag Mummiator Verfasst am: 26. Feb 2012 20:09    Titel: Reihen und Parallelschwingkreis Antworten mit Zitat

Hallo,

ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Reihen/Parallelschwingkreis.

Die Resonanzfrequenzen kann ich sehr gut herleiten und im Prinzip verstehe ich sie auch, nur eines ist mir unklar:

Wieso sperrt der Parallelschwingkreis und wieso lässt der Reihenschwingkreis im Resonanzfall los?

Mir fehlt schon der Argumentationsansatz. Irgendwie muss ich das doch mit bekannten Formeln zeigen können oder nicht?

Liebe Grüße
gast15
Gast





Beitrag gast15 Verfasst am: 26. Feb 2012 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann den Widerstand berechnen und dann sieht man ja was rauskommt
Mummiator
Gast





Beitrag Mummiator Verfasst am: 26. Feb 2012 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hilft mir nicht ganz soviel weiter

Soll ich dann den Gesamtwiderstand der Parallelschaltung betrachten? Oder einzel widerstände??
gast15
Gast





Beitrag gast15 Verfasst am: 26. Feb 2012 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Den Gesamtwiderstand.Man betrachtet hier nur ein ideale Spule und einen Kondensator
Also den ohmischen Widerstand der Spule läßt man weg
Sonst wird das zu schwer
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik