RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
dipolmoment
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Acacia
Gast





Beitrag Acacia Verfasst am: 27. Aug 2011 21:23    Titel: dipolmoment Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo zusammen smile
ich habe eine Verständlisfrage zum Thema "Dipolmoment".
Auf 100 Seiten habe ich bisher nur die Definition gelesen:

"Liegt in einem Molekül eine ungleichmäßige Ladungsverteilung vor, so bildet es einen Dipol. Die Stärke des Dipolcharakters wird durch das Dipolmoment ausgedrückt, Das Dipolmoment ist definiert als das Produkt aus der Ladung und dem Abstand von positiver und negativer Ladung"

Aber was kann ich mir darunter in etwa vorstellen? Was genau ist überhaupt ein Moment? (also nicht der Moment, sondern das Moment :b)

wäre sehr dankbar wenn jemand so nett wäre und sich um meine "dumme" frage kümmern würde :)

Gruß Acacia

Meine Ideen:
...
Acacia
Gast





Beitrag Acacia Verfasst am: 28. Aug 2011 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

hat jemand vllt eine Idee? smile

Gruß
pressure



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 2496

Beitrag pressure Verfasst am: 28. Aug 2011 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht mal ein anderer Ansatz zum Dipolmoment.

Wenn man eine komplizierte Ladungsverteilung hat, dann ist es relativ umständlich wenn man angegeben muss, wo genau sich jede Ladung im Raum befindet. Zumal dies von größerer Entfernung sowieso keine Rolle spielt. Nun brauch man allerdings andere Größen, damit man diese Ladungsverteilung näherungsweise aus der Entfernung beschreiben kann.

Oft reich hierfür aus, wenn man nur die Gesamtladung, auch Monopolmoment genannt, berücksichtigt. Braucht man es aber genauer oder ist die Gesamtladung gleich Null, dann greift man zum Dipolmoment. Das charakterisiert inwieweit die Schwerpunkte der positiven bzw. negativen Ladungen getrennt liegen. Faktisch entspricht das Dipolmoment p = l * q dann der Situation, dass zwei identische Ladungen (positiv und negativ) um l auseinander liegen.

Wenn man es nun noch genauer Wissen will gibt es noch das Quadrupol usw.

Der Begriff Moment beschreibt in diesem Zusammenhang die Koeffizienten einer Multipolentwicklung des elektrische Feldes einer beliebigen Ladungsverteilung.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik