RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Elektrischer Fluss (Quadrat)
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Jules9203
Gast





Beitrag Jules9203 Verfasst am: 05. Mai 2013 16:58    Titel: Elektrischer Fluss (Quadrat) Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo, hab mein neues Übungsblatt vorliegen und komme irgendwie nicht so recht weiter..

Es heißt:
Berechnen Sie den Fluss durch ein Quadrat mit Kantenlänge 3m in der x-y Ebene mit E=7V/m êz (also einheitsvektor z)

Meine Ideen:
Meine Idee wäre eigentlich gewesen herauszufinden ob die Fläche A senkrecht zum Fluss E ist ist ja cos=0, oder? wenn ja ist die Berechnung leicht:
Elektrischer FLuss = 7*3*3= 63

aber was hat es auf sich wenn ich statt êz .. êx hernehme?,
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 05. Mai 2013 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Jules9203 hat Folgendes geschrieben:
Elektrischer FLuss = 7*3*3= 63


Das ist nur 'ne Zahl, aber kein Fluss. im Übrigen ist zu fragen, ob mit Fluss der Verschiebungsfluss gemeint ist oder der elektrische Fluss, wie ihn manche Physiker definieren.

Jules9203 hat Folgendes geschrieben:
Meine Idee wäre eigentlich gewesen herauszufinden ob die Fläche A senkrecht zum Fluss


Wenn die Fläche in der x-y-Ebene liegt (das ist in der Aufgabenstellung so vorgegeben), dann steht die Feldstärke senkrecht auf dieser Fläche, d.h. Feldstärke- und Flächenvektor sind parallel.

Wenn die Felstärke in x-Richtung gerichtet ist, geht natürlich kein Fluss durch die Fläche. Denn der Fluss ist das Skalarprodukt von Flussdichte und Fläche (beides Vektoren). Und Du weißt natürlich, wie das Skalarprodukt gebildet wird.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik