RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Plattenkondensator, wozu ein Isolator verwenden?
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
jktz84
Gast





Beitrag jktz84 Verfasst am: 12. März 2013 19:03    Titel: Plattenkondensator, wozu ein Isolator verwenden? Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo,

warum verwendet man einen Isolator in einem Plattenkondensator, wenn damit die Elektrische Energie E = 1/2 * C * U^2 sinkt?



Meine Ideen:
Ich verstehe schon, dass durch einen Isolator die Kapazität erhöht wird und bei gleicher Ladung die Spannung verringert, aber wozu verwendet man es, wenn die effektive Energie dann abnimmt?

Danke
D2



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 1723

Beitrag D2 Verfasst am: 12. März 2013 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Die gespeicherte Energie sinkt nur dann, wenn der Kondensator nicht mehr an einer Spannungsquelle angeschlossen ist.
Wenn aber bei einem vorhandenen Kondensator mit Dielektrikum (z. B. distilliertes Wasser) seine Kapazität um Epsilon = 81 mal größer wird als ohne, dann hat man die Energiedichte um Epsilon erhöht.

Beim Plexiglas Epsilon =3, wird die Energiedichte um Faktor 3 steigen.
http://www.drachenschuppe.de/experiments/highvoltage/dielektrische_konstanten.htm

http://www.techniklexikon.net/d/dielektrizitaetskonstante/dielektrizitaetskonstante.htm

Aber sind auch andere Faktoren wichtig wenn man mit Wechselspannung arbeitet(Spannungshöhe, Frequenzhöhe)
http://de.wikipedia.org/wiki/Permittivit%C3%A4t

_________________
Lösungen gibt es immer, man muss nur darauf kommen.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik