RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Hysterese-Effekt im Massenspektrometer
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
alfrednier
Gast





Beitrag alfrednier Verfasst am: 13. Nov 2012 02:34    Titel: Hysterese-Effekt im Massenspektrometer Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo,

ich hätte eine kleine Verständnisfrage bezüglich des Hysterese-Effekts in einem Massenspektrometer. Wenn ich von einer hohen zu einer geringen Masse springe, d.h. das angelegte Magnetfeld abschwäche, wird die magnetische Flussdichte im Magnetsektor durch Restmagnetisierung des Magneten höher sein, als sie durch das angelegte Magnetfeld sein sollte. D.h. das Intensitätsmaximum wird zu geringeren Massen verschoben, so weit so gut. Nun ist meine Frage, wie sieht es aus, wenn ich von einer geringen zu einer höheren Masse springe? Ich weiß, dass das Intensitätsmaximum dann zu höheren Massen verschoben ist, aber warum ist das so?

Meine Ideen:
Rein theoretisch müsste die magnetische Flussdichte im Sektor für das eingestellte Magnetfeld zu gering sein, also ist die Frage, wodurch das Flussdichte abgeschwächt wird!?

Vielen Dank im Voraus!
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik