RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Ringspule Windungen
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
_Montanist



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 55

Beitrag _Montanist Verfasst am: 10. Jun 2012 22:02    Titel: Ringspule Windungen Antworten mit Zitat

Eine Freundin von mir muss das in der Schule lösen mir ist der rechengang denk ich klar nur kommt bei mir ein anscheinen falsches ergebnis raus!

Aufgabenstellung:

wie viele windungen muss eine ringspule haben, damit bei einem strom von 0,7 A ein magnetischer fluss von 8 *10^ -7 Wb erzeugt wird? Der ringquerschnitt beträgt 3cm^2 und die mittlere feldlinienlänge ist 35cm.


Ansatz:
elektrischer fluss hier als () es gilt ja:

3cm^2=0,0003m^2= A
35cm=0,35m= l
8*10^7Wb=
0,7A = I

so jz müsste ich doch nur noch auf N umformen und hätte es oder?
franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 10. Jun 2012 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, es handelt sich jedoch um den magnetischen Fluß .
_Montanist



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 55

Beitrag _Montanist Verfasst am: 10. Jun 2012 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

danke ich hab nur nicht gewusst wie ich dieses zeichen mache darum hab ich einfach ein anderes genommen und extra bezeichnet!

also meine formeln stimmen jetzt meine frage N=1000 soll rauskommen
kommt es bei mir auf jeden fall nicht!
D2



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 1723

Beitrag D2 Verfasst am: 10. Jun 2012 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast eine Luftspule, oder?
Dann komme ich auf 1061 Windungen.
cm in Meter nicht vergesen umzurechnen.
Epsilon gleich 1,2566E-6V*s / A*m

http://www.klisch-online.de/start.php?haupt=1ep6.4


Zuletzt bearbeitet von D2 am 10. Jun 2012 22:39, insgesamt einmal bearbeitet
franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 10. Jun 2012 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Schreib Deine Lösung mal auf mit den werten.
_Montanist



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 55

Beitrag _Montanist Verfasst am: 10. Jun 2012 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

da die pdf anscheinen zu groß war schreibe ich jz nur die Endrechnung auf:

franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 11. Jun 2012 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

Das müßte stimmen. (Sicherhaltshalber empfehle ich jedoch das Rechnen mit Einheiten.)
_Montanist



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 55

Beitrag _Montanist Verfasst am: 11. Jun 2012 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

okay na dann wird da wohl was bei der Buchlsg nicht ganz stimmen!
außer: kann es sein das dies nur eine näherungsformel ist und dadurch einfach auf 1000 gerundet wird? (eig falsches runden wenn auf 100er stellen) aber wer weiß!

und mit den Einheiten hast du ganz recht aber ich hab mir das vorher schon angesehn sehr lange ob das überhaupt stimmen kann daher hab ichs jz einfach weglassen!
franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 11. Jun 2012 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

_Montanist hat Folgendes geschrieben:
okay na dann wird da wohl was bei der Buchlsg nicht ganz stimmen!

Das sollte immer die allerletzte Möglichkeit sein ...
Wurde die Fragestellung ganz oben nochmal PINGELIG kontrolliert?
(Mit L = 33 cm spaßenshalber kommt man auf locker auf N = 1000 ...)
Was steht im Buch über Ringspulen (gibt verschiedene)?
Vielleicht eine analoge Aufgabe dort...
_Montanist



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 55

Beitrag _Montanist Verfasst am: 12. Jun 2012 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

angaben stimmen zu 100% es gibt eben keine aufgabe die ca in die selbe richtung gehen würde. glücklichweise ist soch eine rechnung nicht zum test gekommen so ist für sie alles gut gegangen auch wenn ich mir noch immer den kopf zerbreche warum da was "falsches" rauskommt... sie hat ihren professor auch nochmals gefragt, der meinte man müsse das mit einer anderen Formelkombination rechnen, hab ich versucht kommt auch nix besseres raus... außerdem stimmt da meiner meinung nach der ansatz nicht, aber naja...

falls euch auch nichts mehr einfällt könnte man das them closen Augenzwinkern

Danke nochmals an alle für die schnelle hilfe
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik