Autor |
Nachricht |
Miriam1988
Anmeldungsdatum: 05.05.2011 Beiträge: 132
|
Miriam1988 Verfasst am: 18. Mai 2012 18:04 Titel: Niveau Physikerboard? |
|
|
Hallo an alle,
geht es nur mir so oder häuft sich in letzter Zeit die Anzahl von "Flachzangen"? Es werden oft Threads erstellt (meist von unregistrierten Leuten), die die halbe Aufgabenstellung posten und unter dem Punkt "meine Ideen" im Prinzip nichts hinschreiben und wenn, dann einfach nur eine Floskel, damit man meint, sie hätten sich was überlegt. Mir ist klar, dass hier jeder jedem freiwillig hilft und man solchen Leuten nicht helfen muss, aber es is doch immer traurig, wenn man so einen Thread anklickt in der Hoffnung vielleicht helfen zu können, einem aber dann einfach die Lust vergeht. An der Stelle kurz mal ein Lob an tomS oder franz, die oft sehr gute Hilfe leisten. Wenn ich mich in enlischsprachigen Foren rumtreibe, funktioniert das dort auch, die Leute bemühen sich um eine Lösung und verstehen es auch ihre Frage anständig zu formulieren. Ich greife hier niemand an, dessen Muttersprache nicht deutsch ist, nicht, dass ihr mich falsch versteht.
Naja, vielleicht bessert sich das ja oder ich bin einfach zu engstirnig.
Liebe Grüße
edit: Anlass für den Thread war, dass irgendwer im Mechanikerboard in einem Thread genervt hat, ob nicht jemand noch eine Aufgabe aus dem Optikboard lösen kann. Ziemlich dreist.
edit2:das sollte franz, nicht frank heißen 
Zuletzt bearbeitet von Miriam1988 am 19. Mai 2012 13:28, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
 |
TomS Moderator

Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 17018
|
TomS Verfasst am: 18. Mai 2012 18:10 Titel: |
|
|
Danke für das Lob ;-)
Ich gehe hier ziemlich selektiv vor: ich helfe nur bei den Aufgaben, die a) mir selbst Spaß machen und die b) vernünftig und vollständig eingestellt werden. Andernfalls lasse ich gleich die Finger davon. _________________ Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
|
 |
RK
Anmeldungsdatum: 18.05.2012 Beiträge: 2
|
RK Verfasst am: 18. Mai 2012 18:21 Titel: |
|
|
einfach nur dreist |
|
 |
Chillosaurus
Anmeldungsdatum: 07.08.2010 Beiträge: 2440
|
Chillosaurus Verfasst am: 18. Mai 2012 19:00 Titel: |
|
|
RK hat Folgendes geschrieben: | einfach nur dreist |
Schön, dass du es einsiehst. |
|
 |
dd2
Anmeldungsdatum: 18.05.2012 Beiträge: 41
|
dd2 Verfasst am: 18. Mai 2012 23:54 Titel: |
|
|
Wenn jemand keine Idee hat, wie ein Problem anzugehen ist, ist das für mich erstmal noch Okay - was soll man machen. In allgemeinbildenden Schulen ist es einfach so, dass man da mit vielen Themen zu konfrontiert wird, in die man nicht den größten Einblick hat.
Mir fallen häufig Threads auf, die keinen (brauchbaren) Namen haben - das finde ich viel ärgerlicher. Selbst, wenn man (ohne Hilfe) keine Idee zur Lösung hat, kann man zumindest einen aussagekräftigen Titel wählen. Das krasseste, was ich da bisher gesehen habe, waren 5 Threads "Optik" vom selben User direkt hintereinander. Daraus ergibt sich dann noch das Problem, dass unregistrierte User einem Thread mit geändertem Titel schlechter folgen können.
Es gibt immer mal wieder Beiträge, die keinem weiterhelfen - besonders schade, wenn das nicht die Intention war .
MfG dd2 |
|
 |
TomS Moderator

Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 17018
|
TomS Verfasst am: 19. Mai 2012 07:39 Titel: |
|
|
Man muss die Fragesteller eben etwas "erziehen":
- bitte die gesamte Aufgabe posten
- bitte eigene Überlegungen anstellen
- bitte auch mal was nachlesen (Wikipedia etc.)
- ... _________________ Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
|
 |
Miriam1988
Anmeldungsdatum: 05.05.2011 Beiträge: 132
|
Miriam1988 Verfasst am: 19. Mai 2012 13:28 Titel: |
|
|
dd2 hat Folgendes geschrieben: | Wenn jemand keine Idee hat, wie ein Problem anzugehen ist, ist das für mich erstmal noch Okay - was soll man machen. In allgemeinbildenden Schulen ist es einfach so, dass man da mit vielen Themen zu konfrontiert wird, in die man nicht den größten Einblick hat.
Mir fallen häufig Threads auf, die keinen (brauchbaren) Namen haben - das finde ich viel ärgerlicher. Selbst, wenn man (ohne Hilfe) keine Idee zur Lösung hat, kann man zumindest einen aussagekräftigen Titel wählen. Das krasseste, was ich da bisher gesehen habe, waren 5 Threads "Optik" vom selben User direkt hintereinander. Daraus ergibt sich dann noch das Problem, dass unregistrierte User einem Thread mit geändertem Titel schlechter folgen können.
Es gibt immer mal wieder Beiträge, die keinem weiterhelfen - besonders schade, wenn das nicht die Intention war .
MfG dd2 |
Ja, geb ich dir recht. Manchmal weiß man wirklich nicht, wo man überhaupt anfangen soll, wenn man nichtmal weiß auf was es hinaus laufen soll oder man nicht weiß, welche Formeln man braucht. Nur irgendwie erwarten viele hier einfach schnell Hilfe um ihre Aufgabe gelöst zu bekommen, da vergehts einem dann. Und ich persönlich bin, nachdem ich zig Threads angeklickt hab, die vom gleichen Kaliber sind, einfach lustlos zu schauen ob es auch noch einen anständigen Thread gibt. |
|
 |
dermeister
Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 262
|
dermeister Verfasst am: 19. Mai 2012 13:47 Titel: |
|
|
Darf man dann auch mal gemein sein? So zu pädagogischen Zwecken... |
|
 |
franz
Anmeldungsdatum: 04.04.2009 Beiträge: 11583
|
franz Verfasst am: 19. Mai 2012 20:33 Titel: |
|
|
Nehmen wir es als gutes Zeichen, daß kritisiert wird! Es besteht also noch Interesse an einem Forum, das auch Anstöße zum Selbermachen gibt und nicht nur Fertiglösungen.
Die Art und Weise der Fragestellungen können wir nur wenig beeinflussen. Wer fachliche Probleme hat, kriegt diese halt auch nicht klar formuliert. Man kann nur immer wieder nach den Originalfragen bohren; das spart schon enorm.
Für solche Foren ist es erfahrungsgemäß entscheidend, daß eine "kritische Masse" von Aktiven sich beteiligt. Deshalb meine Einladung: Wir freuen uns über jeden Interessenten! Wobei nicht nur die Hilfe für fremde Leute, sondern sogar eher der eigene Spaß und die Suche nach einer effizienten Weitergabe reizvoll sein können.  |
|
 |
JamesJefferson
Anmeldungsdatum: 19.05.2012 Beiträge: 3
|
JamesJefferson Verfasst am: 19. Mai 2012 21:44 Titel: |
|
|
Was allerdings auch manchmal nervt sind ein Satz Antworten auf die gestellte Frage , oder Antworten die gar nix mit der Frage zu tun haben....... |
|
 |
dd2
Anmeldungsdatum: 18.05.2012 Beiträge: 41
|
dd2 Verfasst am: 19. Mai 2012 22:33 Titel: |
|
|
dermeister hat Folgendes geschrieben: | Darf man dann auch mal gemein sein? So zu pädagogischen Zwecken... |
Würde das denn bei dir helfen?
Meiner Meinung nach wird das im allgemeinen eher nicht helfen. Zum Einen hilft man der betreffenden Person nicht weiter; sie wird dann entweder woanders nach Lösungen fragen oder es im Zweifel ganz bleiben lassen. Zum Anderen kommt es nicht gut, wenn man später seine eigenen Beiträge nochmal zu Gesicht bekommt und denkt ... "Scheiße, was hab ich mir dabei gedacht ..." - bei diesem Punkt sollte man auch an die Suchmaschine seines geringsten Mistrauens sowie an archive.org und co denken .
MfG dd2 |
|
 |
Miriam1988
Anmeldungsdatum: 05.05.2011 Beiträge: 132
|
Miriam1988 Verfasst am: 20. Mai 2012 20:05 Titel: |
|
|
JamesJefferson hat Folgendes geschrieben: | Was allerdings auch manchmal nervt sind ein Satz Antworten auf die gestellte Frage , oder Antworten die gar nix mit der Frage zu tun haben....... |
Ich denke der Fragende hat auch mehr davon, wenn man ihn zur Lösung hinführt. Aber bei manchen "kurzen" Fragen, kann man eben nicht viel drum herumreden und die Lösung bringt einem dann manchmal einfach mehr, weil es vielleicht echt nur ein "in die Formel einsetzen" ist. |
|
 |
Dopap
Anmeldungsdatum: 24.02.2011 Beiträge: 198 Wohnort: Ostalbkreis
|
Dopap Verfasst am: 10. Jun 2012 01:33 Titel: |
|
|
ich bin hier nur sporadisch tätig.
Hier gibt es nur ganz wenige kompetente Helfer, und die sind anscheinend etwas arrogant, sodass Fragesteller schon zum Matheboard ausweichen,
oder
12-20 Leute fühlen sich angesprochen, hier Ihre "Meinung" abzugeben.
Der Thread endet dann wieder mal in ein einer Diskussion der eben Angesprochenen.
Es fehlt etwas von der Kultur, ( Erst ) Antworten nur dann zu geben, wenn man sich sicher ist, den Thread auch zuende führen zu können.
Es fehlt sowas wie der Mittelbauch... keine Experten, aber bei Antworten zumindest solide.
Gruss Dopap |
|
 |
franz
Anmeldungsdatum: 04.04.2009 Beiträge: 11583
|
franz Verfasst am: 10. Jun 2012 07:13 Titel: |
|
|
Hallo Dopap!
Ich hoffe, daß Du öfter mal vorbeischauen kannst, denn das Grundproblem ist tatsächlich die leider nur geringe Zahl von Aktiven. Dadurch treten dann auch manchmal persönliche Färbungen auf.
Zitat: | Es fehlt etwas von der Kultur, ( Erst ) Antworten nur dann zu geben, wenn man sich sicher ist, den Thread auch zuende führen zu können. |
Vielleicht mißverstehe ich diesen Hinweis, aber es passiert ziemlich regelmäßig, daß Fragestellungen unrund oder schwer verständlich sind und man selber nur unklar ahnt, wohin die "Reise" gehen könnte, geschweige denn schon eine Lösung hat. Wie würdest Du reagieren?
mfG |
|
 |
Sherlock Holmes

Anmeldungsdatum: 16.04.2012 Beiträge: 38
|
Sherlock Holmes Verfasst am: 10. Jun 2012 08:56 Titel: |
|
|
Genau das auch ärgert mich immer wieder.
Ich versuche zu helfen, mit einem verwandten Thema, aber leider verstehe ich einfach nicht, was der Fragesteller genau möchte. Oft erwarten die ja, dass man hier Komplettlösungen reinposten soll.
Er ist einfach nicht konkret genug.
Gruß Sherlock _________________ "Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die unlogische obwohl unmöglich unweigerlich richtig." |
|
 |
NeinGuar
Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 32
|
NeinGuar Verfasst am: 24. Jun 2012 17:14 Titel: |
|
|
Hallo Miriam1988,
hallo Forum,
ich denke es gibt ein "Problem" im Forum: Benutzer, die keine Zeit haben.
Insbesondere die Fragende. Wie oft beginnt ein Thread mit "... keine Zeit, morgen Puefung sofort Hilfe noetig..." Und dann kommt Frage: " Welches Strom fliesst durch den Widerstand 1 Ohm, wenn die angelegte Spannung 1V ist." Es ist schwierig auf solche Anfragen zu reagieren. Man hat das Gefuehl, dass in solchen Faellen ist jede Hilfe zwecklos.
Ich weigere mich im Inneren "I=1A" auf die vorherige Anfrage zu schreiben, da ich in das Anmelden ins Forum mehr Arbeit reinstecken muss als fuer die Antwort selbst. Die Leute erwarten "Hotline"-Service. Ich denke das wird hier nicht geben. Man muss die Suchfunktion verwenden und ich denke, das in solchen Faellen ist eine Antwort wie: "Such mal bitte im Forum nach. Das gabs schon Paar mal" oder "Tippe in Google ein:<etwas>" voellig ausreichend und legitim.
Anderes, wesentlich kleineres, "Problem" im Forum sind Benutzer, die keine Zeit haben aber trotzdem antworten, helfen wollen. Die meisten aktiven Benutzern in diesem Forum muessten mindestens ein Hochshulabschluss haben und von dem Registrierungsdatum kann man ableiten, dass die moeglicherweise auch andere Interessen haben wie z.B. Familie oder Beruf. Deshalb muessen die Fragende IMHO so viel Verstaendnis mit sich bringen und sich darauf einstellen, dass die meiste Arbeit bei der Loesung der Aufgaben bei den Fragenden bleibt.
Typisch Thread "Effizienz von der Herstellung von Methan über Wasserstoff".
Da sollte man nach den Dr.No schon eine Diss-artige Antwort geben.
Vielleicht koennte helfen eine Seite mit diveren Applets zu machen, die als eine Art "physikalische Taschenrechner" fuer Probleme der "Hotline"-Typs von ganz oben zur Verfuegung stehen koennte.
Gruss
NeinGuar |
|
 |
Dopap
Anmeldungsdatum: 24.02.2011 Beiträge: 198 Wohnort: Ostalbkreis
|
Dopap Verfasst am: 17. Jul 2012 02:16 Titel: |
|
|
franz hat Folgendes geschrieben: | Hallo Dopap!
Zitat: | Es fehlt etwas von der Kultur, ( Erst ) Antworten nur dann zu geben, wenn man sich sicher ist, den Thread auch zuende führen zu können. |
Vielleicht mißverstehe ich diesen Hinweis, aber es passiert ziemlich regelmäßig, daß Fragestellungen unrund oder schwer verständlich sind und man selber nur unklar ahnt, wohin die "Reise" gehen könnte, geschweige denn schon eine Lösung hat. Wie würdest Du reagieren?
mfG |
schwierige Frage , ich bin dabei, wenn es ein Dialog wird , der absehbar zum Erfolg führt. 1-2 Tage. Wenn aber nichts mehr kommt ( siehe Hektik w.g. Prüfung ) und dann sofort noch zusätzlich ein Dutzend "Antworten" eintrudeln, ist der Keks gegessen. |
|
 |
Lokratin
Anmeldungsdatum: 07.01.2013 Beiträge: 64
|
Lokratin Verfasst am: 10. Jan 2013 18:34 Titel: |
|
|
Sorry, dass ich das Thema wieder ausgrabe, aber genau dieses Phänomen ist mir auch immer wieder hier aufgefallen. Habe dieses Forum als "anonymer" verfolgt, bevor ich mich mal dazu bewogen habe mich zu registrieren.
Ich kann es wirklich verstehen, wenn unanschaulische Aufgaben vielen Leuten Kopfzerbrechen bereiten, und man einfach keine Ansätze findet. Aber ich bezweifle, dass dies auf die meisten der Fragestellungen hier zutrifft, da sie teilweise ganz banal sind. Oftmals reicht ein Blick in die Formelsammlung oder ins Schulbuch. Die meisten erwarten hier jedoch eher vorgefertigte Komplettlösungen. Mit Denkanstößen geben sich nur wenige zufrieden. Auch wenn ein Thread mal 1-2 Tage unbeantwortet vor sich hingammelt, kommt nichtmal ein Update vom TE und möglichen Gedanken zur Lösung. Wenn ein Update kommt, dann eher von der Sorte "hat keiner einen Ansatz?". Das erweckt den Eindruck, dass diese Leute die Fragen reinstellen, sie lösen lassen, und einfach die Lösung nur abschreiben wollen.
Spaß macht es hingegen Leuten zu helfen, bei denen man merkt, dass sie sich zumindest gedanklich damit auseinander setzen. Die auch mal mit einem eine kleine Diskussion aufbauen. So können sich vielleicht andere Hilfesuchende ein bisschen an der Diskussion entlang hangeln, da diese oftmals genau die gleichen Probleme haben. Leider wird viel zu selten in Ältere Threads geschaut, oder explizit nach Themen gesucht. Finde ich schade. |
|
 |
yellowfur Moderator

Anmeldungsdatum: 30.11.2008 Beiträge: 804
|
yellowfur Verfasst am: 17. Dez 2013 16:02 Titel: |
|
|
Während ich zustimme, dass manche Hilfesuchende es offensichtlich bevorzugen, einfach ihre Schulaufgaben hier reinzukopieren und sich weniger Mühe mit eigenen Gedanken geben, ist mir aber auch aufgefallen, dass es viele Themengebiete gibt, die aufgrund von mangelndem Fachwissen nicht bearbeitet werden können. Ich versuche, wenn ich Zeit habe, Fragen zu beantworten, bei denen ich *sicher* weiterhelfen kann und nichts Falsches erzähle. Bei TomS und Franz sehe ich hingegen ein wundersames "Allwissen", sodass quasi fast jeder Themenbereich besprochen werden kann. Kompliment nochmal, das ist ziemlich beeindruckend...
Wir bräuchten zur Fragenbeantwortung eben mehr aktive Mitglieder und weniger Leute, die ausschließlich Fragen stellen. _________________ Wenn du einen Traum hast, dann folge ihm. Wer weiß, wo er dich hinführen könnte. |
|
 |
TomS Moderator

Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 17018
|
TomS Verfasst am: 18. Dez 2013 06:40 Titel: |
|
|
Danke schön ...
... Aber das ist natürlich nicht richtig; insbs. bei experimentellen Methoden kenne ich mich wenig aus.
Ich denke, der eine oder andere "Experte" wird hier schon hängen bleiben und mitarbeiten. _________________ Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
|
 |
|