RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Kartesische Multipolentwicklung
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
seneca
Gast





Beitrag seneca Verfasst am: 27. Apr 2012 01:01    Titel: Kartesische Multipolentwicklung Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo zusammen,

ich sitze leider noch immer an einer Aufgabe, bei der ich nicht so richtig weiterkomme.

http://www.pic-upload.de/view-13943564/Unbenannt.jpg.html



Meine Ideen:
a) stellt kein Problem dar.

b) Ist recht verwirrend für mich. Die Gesamtladung sit das Monopolmoment. Somit soll ich dort das Monopolmoment und das Dipolmoment berechnen.

Da die Ortsvektoren der Ladungen vorgegeben sind, kann ich die dann bei der Monopolentwicklung einfach summieren? Das wäre ja dann Q = 3 -3 = 0?

Bei dem Dipolmoment danna uch eifnach die Ortsvektoren summieren? Wäre dann ja (0,0,4b).

Und c) lasse ich erstmal so hingestellt. Meine Hauzptfragen liegen echt bei b).

Vielen Dank für jede Antwort um diese Uhrzeit.
franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 27. Apr 2012 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

OK;
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik