RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
EM-Wellen
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
BiBaButzemann



Anmeldungsdatum: 12.01.2011
Beiträge: 1

Beitrag BiBaButzemann Verfasst am: 12. Jan 2011 21:12    Titel: EM-Wellen Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo hätte ein paar Fragen zu Wellen:

Zeichnen sich Mikrowellen eig. durch ihre Reflexionseigenschaften irgendwie aus? oder andersherum: Welche EM wellen werden denn am besten reflektiert von Metallen und wenn jemand vielleicht noch eine Begründung hätte, wärs echt super!

Denn wir behandeln gerade Mikrowellen, aber ich weiß nicht, ob die sich in Sachen Reflexion irgendwie auszeichnen.

Außerdem frage ich mich, ob beim Durchgang durch ein makroskopisches Gitter ein unterschiedliches Verhalten bei unterschiedlicher Wellenlänge gibt. Ich kenne mich damit nicht wirklich aus und vielleicht hat ja jemand eine idee?

Meine Ideen:
das habe ich mich ja selber gefragt
NaCl



Anmeldungsdatum: 24.11.2010
Beiträge: 23

Beitrag NaCl Verfasst am: 13. Jan 2011 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind alles physikalisch sehr spannende Fragen. Vielleicht findest Du doch selber einige Vorstellungen dazu. Es würde sich echt für Dich lohnen, einfach Deine eigenen Erklärungen zur Diskussion zu stellen.

Schau Dir mal einen Mikrowellenofen an, der Innenraum ist durch so eine Art Lochraster versiegelt, damit die Wellen da drin bleiben. Dieses Metallsieb ist für Mikrowellen ein prima Spiegel. Spiegel sehen für verschiedene Wellenlängen sehr verschieden aus.

Tja, warum glänzen Metalle? Kennst Du eine Eigenschaft, die allen Metallen gemeinsam ist und das bewirken könnte? Na, und könnte es vielleicht Strahlung geben, die "sogar" durch Metalle geht?

Gitter beugen abhängig von der Wellenlänge.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik