RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Elektron auf einer konzentrischen Kreisbahn?
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
bandchef



Anmeldungsdatum: 04.12.2008
Beiträge: 839

Beitrag bandchef Verfasst am: 03. Jan 2011 18:28    Titel: Elektron auf einer konzentrischen Kreisbahn? Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Ich hab hier eine Aussage die ich auf Korrektheit überprüfen soll.

Aussage: "Um ein Elektron auf einer beliebigen konzentrischen Kreisbahn um eine gelandene Kugel zu bewegen, ist keine Arbeit erforderlich."


Erklärung: Falls Kugel negativ geladen ist, bewegt sich das Elektron von der Kugel weg und verlässt ja dann auch die konzentrische Kreisbahn. Das hat doch dann zur Folge, dass wenn man die Kugel unbedingt auf der konzentrischen Kreisbahn kreisen lassen will, man eine Kraft braucht welche das Elektron auf der Kreisbahn hält, nicht wahr? Das bedeutet, die Aussage is falsch, oder?
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 03. Jan 2011 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kraft ist aber nicht dasselbe wie Arbeit (Energie).

Um das Elektron auf der Kreisbahn zu halten ist nur eine Kraft in radialer Richtung erforderlich. Der Abstand von der Kugel (radiale Entfernung) ändert sich aber nicht.
planck1858



Anmeldungsdatum: 06.09.2008
Beiträge: 4542
Wohnort: Nrw

Beitrag planck1858 Verfasst am: 03. Jan 2011 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kraft, die nötig ist, um ein Elektron auf der Kreisbahn zu halten ist doch die Lorenzkraft, oder etwa nicht?
_________________
Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. (Max Planck)

"I had a slogan. The vacum is empty. It weighs nothing because there's nothing there. (Richard Feynman)
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 03. Jan 2011 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

planck1885 hat Folgendes geschrieben:
Die Kraft, die nötig ist, um ein Elektron auf der Kreisbahn zu halten ist doch die Lorenzkraft, oder etwa nicht?


Nein, das ist nach dem hier beschriebenen physikalischen Szenario die Coulombkraft (Elektron um geladene Kugel). Es handelt sich offenbar um Überlegungen zum Bohr'schen Atommodell.
eva1



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 532

Beitrag eva1 Verfasst am: 03. Jan 2011 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Arbeit ist, wie hier vereinfacht angenommen werden kann, definiert als Skalarprodukt zwischen Kraft und Weg.

Also:



Der Winkel Alpha ist bei der Kreisbewegung immer 90°, da die Bewegungsrichtung und die Kraftrichtung senkrecht zueinander sind.

Damit ist:



Somit ist keine Arbeit erforderlich!
Spam
Gast





Beitrag Spam Verfasst am: 03. Jan 2011 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das Elektron gibt Energie ab;wegen der Beschleunigung
eva1



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 532

Beitrag eva1 Verfasst am: 03. Jan 2011 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Spam hat Folgendes geschrieben:
Das Elektron gibt Energie ab;wegen der Beschleunigung


Jo haste recht. Hammer hab ich vergessen

Beschleunigte Ladungsträger strahlen Energie in Form von so genannter Bremsstrahlung ab. Diese Energie muss den Elektronen wieder zugeführt werden.

Dennoch müssen auch die Gesetze der Quantentheorie berücksichtigt werden: Elektronen im Atomen strahlen keine Energie ab!
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik