RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Magnetisches Feld
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
sprite53



Anmeldungsdatum: 09.10.2010
Beiträge: 2

Beitrag sprite53 Verfasst am: 09. Okt 2010 15:03    Titel: Magnetisches Feld Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hi
Ich habe die magnetische Feldtärke H (1) = 400 A/m und H (2) = 200 A/m gegeben und soll den Verlauf beider Feldstärken in einer Zeichnung darstellen.

Meine Ideen:
http://i54.tinypic.com/33063kh.jpg

Hier ist ein Bild, in dem ich H(1) eingezeichnet habe, wie zeichne ich nun H(2) ein?
Bzw. ist H(1) richtig eingezeichnet?
Leviathan
Gast





Beitrag Leviathan Verfasst am: 10. Okt 2010 10:17    Titel: Re: Magnetisches Feld Antworten mit Zitat

sprite53 hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
Hi
Ich habe die magnetische Feldtärke H (1) = 400 A/m und H (2) = 200 A/m gegeben und soll den Verlauf beider Feldstärken in einer Zeichnung darstellen.Hier ist ein Bild, in dem ich H(1) eingezeichnet habe, wie zeichne ich nun H(2) ein?
Bzw. ist H(1) richtig eingezeichnet?
Den Kreis für 400A/m hast Du ja schon (2mm), die beiden für 200A/m findest Du so:
1. zeichne eine waagrechte Greade durch den Skalenwert 200A/m
2. finde die Schnittpunkte mit Deiner Feldkurve (bei 1mm und bei 800/2 = 4mm). Das geht innerhalb des Leiters linear und außerhalb mit 800mm A/m / r. Du siehast also, dass diene 1/r-Kurve ein wenig weit von der genauen Kurve entfernt liegt.
sprite53



Anmeldungsdatum: 09.10.2010
Beiträge: 2

Beitrag sprite53 Verfasst am: 10. Okt 2010 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

wäre es so richtig? (roter kreis und orangene linien)
http://i51.tinypic.com/2m8460j.jpg

und wenn ich theoretisch Angaben zu H hätte, könnte ich die auch weiter so einzeichnen? Also zu jedem Wert ein Kreis und dann die Linien dazu?
isi1



Anmeldungsdatum: 03.09.2006
Beiträge: 2902
Wohnort: München

Beitrag isi1 Verfasst am: 10. Okt 2010 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

sprite53 hat Folgendes geschrieben:
wäre es so richtig?

und wenn ich theoretisch Angaben zu H hätte, könnte ich die auch weiter so einzeichnen? Also zu jedem Wert ein Kreis und dann die Linien dazu?

Leviathan hat das wahrscheinlich so gedacht.

Was meinst Du mit theoretischen Angaben? Ich dachte, Du hast alle Angaben? Aber vielleicht war die Aufgabe anders gedacht?
Erklär mal die Bedeutung Deiner 1. Zeichnung, bitte.



x.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  37.76 KB
 Angeschaut:  1085 mal

x.jpg



_________________
Grüße aus München, isi •≡≈ ¹₁₂½√∠∞±∫αβγδεηκλπρσφω ΔΣΦΩ
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik