RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Bergauffahrt mit LKW
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Abiturient987



Anmeldungsdatum: 22.10.2018
Beiträge: 2

Beitrag Abiturient987 Verfasst am: 22. Okt 2018 21:51    Titel: Bergauffahrt mit LKW Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

irgendwie verzweifle ich gerade an einer Aufgabe. Ein LKW steht am Berg mit 30° Steigung. Das Fahrzeug wiegt 10.000 kg. Der Motor hat ein maximales Moment von 500 Nm. Die Reifen einen Radius von einem halben Meter. Die Zahlen sind einem praktischen Beispiel angelehnt. Wenn ich nun berechnen will, ob das Fahrzeug anfahren kann, komme ich zum Schluss, dass es nicht rechnerisch nicht klappt, praktisch aber offensichtlich geht. :-)


Wenn ich die Hangabtriebskraft berechne, komme ich auf m*g*sin(30°) = 49050 N. Der Antrieb des Fahrzeugs befindet sich hinten. Somit nehme ich der Einfachheit halber an, dass die Hangabtriebskraft im Radmittelpunkt hinten angreift. Ich betrachte den Momentanpol des Hinterrads und rechne nun F_H * r = F_A * 2r (wobei F_A die Antriebskraft ist). Somit ergibt sich F_A = F_H/2 = 24525 N.
Das Drehmoment ist mit dieser Kraft vollkommen überfordert. Was mache ich falsch?

Vielen Dank für eure Hilfen - leider komme ich aus eigenen stücken nicht auf die Lösung!
Myon



Anmeldungsdatum: 04.12.2013
Beiträge: 5927

Beitrag Myon Verfasst am: 22. Okt 2018 23:04    Titel: Re: Bergauffahrt mit LKW Antworten mit Zitat

Abiturient987 hat Folgendes geschrieben:
F_H * r = F_A * 2r (wobei F_A die Antriebskraft ist). Somit ergibt sich F_A = F_H/2 = 24525 N.

Ich verstehe diese Gleichung nicht ganz, vielleicht auch, weil mir nicht klar, ist, was Du unter der Antriebskraft verstehst.

Das Drehmoment des Motors hat ja nicht direkt mit dem Drehmoment zu tun, das auf die Räder wirkt. Dazwischen gibt es noch ein Getriebe. Dieses kann eine hohe Drehzahl in eine niedrigere Drehzahl mit grösserem Drehmoment übersetzen.
Abiturient987



Anmeldungsdatum: 22.10.2018
Beiträge: 2

Beitrag Abiturient987 Verfasst am: 22. Okt 2018 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Das Drehmoment bezieht sich auf das tatsächliche Drehmoment am Rad.
Myon



Anmeldungsdatum: 04.12.2013
Beiträge: 5927

Beitrag Myon Verfasst am: 22. Okt 2018 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann ja nie reichen, das sollte doch sofort klar sein. Selbst wenn auf 4 Räder je 500Nm wirken, ergibt sich nur eine Kraft von 4000N, die auf die Strasse übertragen wird bzw. umgekehrt von der Strasse auf das Auto wirkt. Bist Du sicher, dass der Wert von 500Nm richtig ist?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik