RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Selbstinduktion
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
AlfredLikesPhysics
Gast





Beitrag AlfredLikesPhysics Verfasst am: 15. Apr 2011 14:06    Titel: Selbstinduktion Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Die Ausgangslage ist wie auf dem Bild gezeichnet:
http://img823.imageshack.us/i/selbstinduktion.jpg/

Wenn jetzt der Strom der Feldspule langsam runtergedreht wird - bis auf 0 A - möchte doch die innere Induktionsspule auf Grund der Lenzschen Regel ein Magnetfeld aufbauen, welches dem schon bestehenden Magnetfeld - welches sich gerade abbaut - gleichgerichtet ist um dem Vorgang entgegenzuwirken.

Aber in welche Richtung fließ nun der so induzierte Strom? Wenn der Strom im Uhrzeigersinn fließt verstärkt das somit erzeugte Magnetfeld der Induktionsspule das Magnetfeld in der Induktionsspule und schwächt gleichzeitig das Feld außerhalb der Induktionsspule.
Fließt aber der Induktionsstrom gegen den Uhrzeigersinn wird das Magnetfeld außerhalb der Induktionsspule verstärkt und das Feld in der Induktionsspule geschwächt.

Es scheint als könnte sich die Induktionsspule jetzt entscheiden ob sie das Feld innen oder außen verstärkt - um dem Abbau entgegenzuwirken - sich kann ja immer nur ein Feld verstärken.

Wie entscheidet sich nun die Spule und warum?

Meine Ideen:
Der induzierte Strom läuft im Uhrzeigersinn um das Magnetfeld in der Induktionsspule zu verstärken da das Feld innerhalb der Spule leichter verstärkt werden kann (da das Feld hier stärker ist), als außerhalb der Spule.
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 15. Apr 2011 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Die Induktionsspule sieht immer nur das Feld in ihrem Inneren und reagiert nur auf die dortige Feldänderung.
AlfredLikesPhysics
Gast





Beitrag AlfredLikesPhysics Verfasst am: 15. Apr 2011 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Was heißt "sieht"?
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 15. Apr 2011 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Es heißt das, was ich im weiteren Verlauf des Satzes gesagt habe: Für die Induktionsspule ist nur das Feld in ihrem Inneren relevant.

Letzlich geht es doch um's Induktionsgesetz, oder? Die induzierte Spannung und damit der von ihr angetriebene Strom hängt von der Flussänderung durch die von der Spule umfasste Fläche ab. Oder hast Du das Induktionsgesetz anders gelernt? Was ist im Induktionsgesetz



mit gemeint? Doch wohl der Fluss durch die Spule und nicht irgendein anderer Fluss irgendwoanders. Woher soll den die Spule denn kennen? Die erkennt doch nur den, der durch sie hindurchgeht, eigentlich noch nicht einmal das, sondern sie erkennt nur einen sich ändernden Fluss, der durch sie hindurchgeht. Deswegen wird in ihr ja auch eine Spannung induziert.
AlfredLikesPhysics
Gast





Beitrag AlfredLikesPhysics Verfasst am: 15. Apr 2011 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ah ok jetzt verstehe was du meinst. Danke für die Erklärung.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik