RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Magnetfeld eines stromdurchflossenen Leiters
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
1896



Anmeldungsdatum: 30.07.2010
Beiträge: 2

Beitrag 1896 Verfasst am: 05. Jan 2011 18:38    Titel: Magnetfeld eines stromdurchflossenen Leiters Antworten mit Zitat

Hallo,

ich brauche Hilfe bei folgender Aufgabe:

"Ein unendlich langer Draht mit Kreisförmigem Querschnitt mit Radius R erstrecke sich entlang der z-Achse. Ein homogenes Feld erzeuge im Draht die zeitunabhängige Stromdichte mit "

Das ist natürlich eine absolute Standardaufgabe, zu der man tausend Lösungen mit den integralen Maxwell-Gleichungen findet, das braucht mir niemand mehr zu schreiben. Ich verstehe aber nicht, warum ich mit meiner ersten Idee nicht auf das richtige Ergebnis komme.

ist zeitunabhängig, Biot-Savart ergibt also:



Man betrachtet das Problem in Zylinderkoordinaten und Symmetrieüberlegungen ergeben, dass das B-Feld in Richtung zeigt und nur von abhängt. Statt der langen Formel für die Rotation in Zylinderkoordinaten bleibt nur noch stehen:


Die DGL hat dann die Lösung

Aber eigentlich sollte es doch im Außenfeld keinen linearen Term geben, sondern alles von abhängen.
Wo ist mein Fehler?

Vielen Dank für eure Hilfe!
BbM
Gast





Beitrag BbM Verfasst am: 05. Jan 2011 19:17    Titel: Antworten mit Zitat



Das stimmt nicht.Wenn E zeitunabhängig ist steht rechts 0
1896



Anmeldungsdatum: 30.07.2010
Beiträge: 2

Beitrag 1896 Verfasst am: 05. Jan 2011 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso? Die 4. Maxwell-Gleichung heißt doch



Die zeitliche Ableitung von E fällt natürlich weg, aber es bleibt doch der Strom (Maxwell-Gleichungen der Magnetostatik, aber nicht der Elektrostatik)
XL
Gast





Beitrag XL Verfasst am: 06. Jan 2011 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Im Außenfeld ist E ja null
Ich glaube in deiner Rechnung ist kein Fehler
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik