RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
elektrizitätslehre
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
jaja



Anmeldungsdatum: 12.08.2012
Beiträge: 1

Beitrag jaja Verfasst am: 12. Aug 2012 14:44    Titel: elektrizitätslehre Antworten mit Zitat

Meine Frage:
in einem experiment wird die leiterschleife so bewegt, dass sie sich stets vollständig im homogenen magnetfeld befindet und die feldlinien immer senkrecht zur windungsfläche verlaufen.
wird dabei eine spannung induziert ?begründen sie

Meine Ideen:
ich hab schon stromstärke, kraft und spannung ausgerechnet

gegeben:
B=0,15T
l= 0,3m
zeit für das einschiebn der leiterschleife = 0,10 s


ich hab für I, wenn die leiterschleife aus kupfer besteht un der draht einen querschnitt von 10mm² hat
I=2,65*10^-4 A


für die induzierte spannung
U=0,135 V

und für die kraft , die zum einschieben der leiterschleife in das magnetfeld erforderlich ist

F=1,1925*10^-5

ist das richtig?

danke
franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 13. Aug 2012 04:24    Titel: Antworten mit Zitat

Der Gedankengang (nicht die konkrete Rechnung) dürfte, soweit erkennbar, im großen und ganzen stimmen.
Was bedeutet L= 0,3 m? (In der Frage müßte übrigens dieses Einschieben betont werden.)
Schreib das Ohmsche Gesetz sowie die Berechnung von Widerstand, Strom und Kraft (wo wirkt diese?) mal auf! Und bitte durchgehend Einheiten verwenden.
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 13. Aug 2012 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

jaja hat Folgendes geschrieben:
in einem experiment wird die leiterschleife so bewegt, dass sie sich stets vollständig im homogenen magnetfeld befindet ...


In diesem Fall wird in der Leiterschleife keine Spannung induziert, da die Leiterschleife stets von einem konstanten Fluss durchsetzt wird.

Deshalb die Frage: Befindet sich die Leiterschleife tatsächlich vollständig im homogenen Magnetfeld, oder geht es um das Einschieben (oder Herausziehen) der Leiterschleife in das (oder aus dem) Magnetfeld?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik