RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Wirbelstrombremse -Magnetfeld oder Lorentzkraft-
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
DankeImVorraus:)
Gast





Beitrag DankeImVorraus:) Verfasst am: 07. Apr 2011 19:07    Titel: Wirbelstrombremse -Magnetfeld oder Lorentzkraft- Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo,

Ich muss in näherer Zukunft ein Referat über Wirbelstrombremsen und das Waltenhofen'sche Pendel halten. Das Prinzip ist mir klar: Da sich der Magnetische Fluss durch die Leiterplatte, Leiterring je nach dem ändert, wird in ihr/ihm eine elektrische Spannung induziert, die ihrer seits an den Magnetfeldrändern Wirbelströme verursacht, da die elektronen an den Magnetfeldrändern zurückfließen können. Dieser Strom ist nach Lenz ja seiner Ursache (Bewegung ins Magnetfeld bzw. nur das Magnetfeld? erste Frage)entgegen gerichtet. Soweit so gut... jedoch bin ich mir immer noch nicht sicher wodurch die Bremswirkung genau entsteht.


Ich habe natürlich schon im Internet dazu recherchiert jedoch gefunden, dass beide Ansätze (a und b (unten aufgeführt)) zur Erklärung der Bremskraft genutzt wurden, daher meine Verwirrung. Ich bitte um Erklärung zur Auflösung meiner Fragen smile und bedanke mich im Vorraus.


Meine Ideen:
a) durch die Lorentzkraft, die wiederum auf die (halben) Wirbelströme innerhalb des Magnetfeldes wirkt

b) durch das Magnetfeld, dass um die Wirbelströme ensteht und dem ursächlichen Magnetfeld entgegen wirkt.

c) beides bzw. ist die Lorentzkraft die resultierende Kraft aus den Kraftwechselwirkungen der Magnetfelder?

d) weder a bis c stimmen
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik