RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Impulssatz
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
mating



Anmeldungsdatum: 23.07.2017
Beiträge: 1

Beitrag mating Verfasst am: 23. Jul 2017 16:45    Titel: Impulssatz Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
aus absoluter Verzweiflung aber auch Hoffnung auf eine Antwort, habe ich mich hier mal angemeldet.
Zuerst einmal zu mir. Ich bin 24 Jahre jung, komme aus NRW, studiere Maschinenbau mit Vertiefung auf Automatisierungstechnik an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen und bin dort im 6. Semester.

Die Aufgabe dich ich habe handelt um Fluiddynamik. Um genauer zu sein um den schönen Impulssatz. //Ich habe eine solche Aufgabe noch nie bearbeitet und weiß absolut nicht wie ich anfangen soll//. Ich habe die Aufgabe mal abfotografiert in der Hoffnung, dass mira jemand auf die Sprünge helfen kann. Mir fehlt jeglicher Ansatz bei dieser Aufgabe.

http://fs5.directupload.net/images/170723/mdgf57pl.jpg

Mit freundlichen Grüßen.
VeryApe



Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 3263

Beitrag VeryApe Verfasst am: 26. Jul 2017 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Na du kannsd doch ein Kontrollvolumen aufspannen irgendwo in der Mitte, wo sich alle Flüsse treffen.

Kannsd dir vorstellen wie ein Baustellenzaun denn du um eine Baustelle aufziehst.
Zuflüsse seien jetzt die Arbeiter die rein gehen.

Abflüsse die Arbeiter die rausgehen.

Wenn mehr reingehen als rausgehen steigt die Anzahl der Arbeiter, wenn mehr rausgehen als reingehen verringert sich die Masse der Arbeiter.

also Massenzunahme bzw abnahme.

Für das Kontrollvolumen nehmen wir an daß die Masse immer gleichbleibt.
Wieso? nun wir nehmen an, daß sich da ein gewisses dynamisches Gleichgewicht eingestellt hat und pro dt immer dasselbe passiert. es fließt was ein und gleichermassen fließt was aus.
würden wir annehmen das mehr einfließt als wie ausfließt , wäre die Baustelle bald vor lauter Arbeiter überfüllt, haben schon gar keinen Platz mehr, würden wir annehmen das mehr ausfließt wie einfließt, wäre die Baustelle bald leer.
Dann wären gar keine Arbeiter mehr drinnen.

Also die Masse da drinnen sei konstant, berechtigte Annahme.

wie kann man das mathematisch anschreiben.

Dann wie siehst mit dem Impuls aus, können wir sagen im Kontrollgebiet ist der Impuls konstant?

_________________
WAS IST LOS IN EUROPA? https://www.youtube.com/watch?v=a9mduhSSC5w
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik