RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Anvisieren beim Gewehr
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Anitaa



Anmeldungsdatum: 10.05.2017
Beiträge: 1

Beitrag Anitaa Verfasst am: 10. Mai 2017 13:13    Titel: Anvisieren beim Gewehr Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Eine Gewehrkugel verlässt das Rohr mit einer Geschwindigkeit von 450m/s. Wie weit oberhalb eines Ziels in 200m Entfernung muss der Punkt liegen, den anvisiert? Luftreibung vernachlässigen.

Meine Ideen:

Ich habe große Probleme diese Aufgabe zu lösen und deshalb bitte gerne um Hilfe. Ich verstehe die Fragestellung nicht, bitte Hilfe. Physik ist meine Stärke. Bitte Hilfe , ich wäre euch sehr dankbar!
Derfnam
Gast





Beitrag Derfnam Verfasst am: 10. Mai 2017 13:36    Titel: Re: Brauche Hilfe bei Aufgabe verständnis Antworten mit Zitat

Überflüssiges Fullquote gelöscht. Steffen

Das ist der schräge Wurf mit einer Anfangsgeschwindigkeit. Die Wurfweite ist auch bekannt. Du suchst jetzt den Abschußwinkel zur Horizontalen.
Ich setze voraus, dass sich das Ziel in gleicher Höhe befindet wie das Ende des Gwewehrlaufes.
Der Schütze muß ein "höheres" Ziel anvisieren, da die Gewehrkugel nach Verlassen des Laufes ja durch die Schwerkraft herunterfällt.
aaa
Gast





Beitrag aaa Verfasst am: 10. Mai 2017 14:03    Titel: Re: Brauche Hilfe bei Aufgabe verständnis Antworten mit Zitat

Aber wie rechne ich das jetzt? Wie setze ich "höheres ziel" in die Rechnung ein? Vielen dank im voraus sehr freundlich von dir!
Steffen Bühler
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.01.2012
Beiträge: 7279

Beitrag Steffen Bühler Verfasst am: 10. Mai 2017 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du den Winkel berechnet hast, kannst Du auch ausrechnen, auf welche Höhe der Schütze peilen muss. Denn der Tangens dieses Winkels ist die Steigung, und die Horizontale des Steigungsdreiecks ist ja gegeben.

Viele Grüße
Steffen
aaaaa
Gast





Beitrag aaaaa Verfasst am: 10. Mai 2017 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Überflüssiges Fullquote gelöscht. Steffen


Ich danke dir für deine Mühe. Aber es fällt mir sehr schwer alles zu kapieren.
würdest du mehr rechnerisch erklären? Hab in 2 wochen test und ich verstehe einfach nicht diesen schiefrer Wurf.

Vieleb dank!
Steffen Bühler
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.01.2012
Beiträge: 7279

Beitrag Steffen Bühler Verfasst am: 10. Mai 2017 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Mal Dir ein rechtwinkliges Dreieck hin. Der Winkel ist der von Dir berechnete, die Ankathete sind die 200 Meter.

Wenn der Schütze das Gewehr genau um diesen Winkel anhebt, wird die Kugel die Parabel durchfliegen, bei 100 Meter ihre höchste Höhe erreichen, dann wieder absinken und das Ziel wieder auf der Abschusshöhe treffen.

Wenn der Schütze nun durch sein Visier blickt, schaut er auf einen Punkt bei 200 Metern, der die Höhe der Gegenkathete hat. Berechne also diese Höhe.

Die Formeln beim Dreieck sind bekannt, oder?
Derfnam
Gast





Beitrag Derfnam Verfasst am: 11. Mai 2017 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Überflüssiges defektes Fullquote gelöscht. Steffen

Den Winkel kann sie doch bisher selbst nicht berechnen. Wenn dieser Wert fehlt, wie soll sie dann weiter rechnen?
Ich glaube nicht, dass sie mit deiner Frage weiter kommt.
Mir ist deine Erklärung unklar.
Steffen Bühler
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.01.2012
Beiträge: 7279

Beitrag Steffen Bühler Verfasst am: 11. Mai 2017 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Derfnam hat Folgendes geschrieben:
Den Winkel kann sie doch bisher selbst nicht berechnen.


Davon hab ich nichts gelesen. Die Formel setz ich mal als bekannt voraus, das Problem scheinen für mich die weiteren Schritte zu sein.

Derfnam hat Folgendes geschrieben:
Mir ist deine Erklärung unklar.


Echt? Vielleicht hilft ein Bilderl:



Peng.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  15.48 KB
 Angeschaut:  1283 mal

Peng.png


Derfnam
Gast





Beitrag Derfnam Verfasst am: 11. Mai 2017 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Überflüssiges Fullquote gelöscht. Steffen
Zitat:
"Ich versteh die Fragestellung nicht".
Das sagt doch wohl alles.

Bilder helfen übrigens immer;-)
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik