RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Blitz ?
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Spitzbube
Gast





Beitrag Spitzbube Verfasst am: 26. Apr 2012 15:37    Titel: Blitz ? Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Was passiert bei einem Blitzschlag ?
Es ist doch kein geschlossener Kreislauf ?

Wieso kommt es zu einem Ladungsaustausch, die Wolke müsste dann ja entweder positiv oder negativ geladen sein und müsste Elektronen entweder von der Erde ziehen oder abgeben ?

Meine Ideen:
Oben
Sherlock Holmes



Anmeldungsdatum: 16.04.2012
Beiträge: 38

Beitrag Sherlock Holmes Verfasst am: 26. Apr 2012 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Durch die Reibungen entstehen elektrische Ladungen, denn die Erde ist positiv geladen und zieht daher die negativen Elektronen in den "Wolken" an.
_________________
"Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die unlogische obwohl unmöglich unweigerlich richtig."
Chillosaurus



Anmeldungsdatum: 07.08.2010
Beiträge: 2440

Beitrag Chillosaurus Verfasst am: 26. Apr 2012 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sherlock Holmes hat Folgendes geschrieben:
Durch die Reibungen entstehen elektrische Ladungen, [...].

Das ist soetwas von falsch!
Man kann durch Reibung keine Ladung erzeugen.
Man kann jedoch durch Auftrennung von Kontakten bei Materialien unterschiedlicher Elektronegativität Ladungen trennen. Dies ist das, was man im Umgangston als Reibungselektrizität versteht - Voraussetzung ist, dass es sich um zwei unterschiedliche Materialien handelt.
In den Gewitter - Wolken sind dies Eiskristalle und Flüssigkeitströpfchen. Die Tröpfchen übernehmen dabei negative Ladungsträger von den Eiskristallen. Weiter wichtig ist auch das Verhalten der Tröpfchen beim Zerstäuben.
Die negativ geladenen Tröpfchen befinden sich im wärmeren unteren Bereich der Wolke. Bei Ausreichender Spannung kann es zum Durchbruch zur Erde kommen.
Dazu:
http://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/klima-und-wetter/gewitterblitze/
Spitzbube
Gast





Beitrag Spitzbube Verfasst am: 26. Apr 2012 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Antwort und den Link!

Eine letzte Frage habe ich aber nocht, ich dachte immer für einen Stromfluss benötigt es einen geschlossenen Kreislauf?
Chillosaurus



Anmeldungsdatum: 07.08.2010
Beiträge: 2440

Beitrag Chillosaurus Verfasst am: 26. Apr 2012 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Spitzbube hat Folgendes geschrieben:
Vielen Dank für die Antwort und den Link!

Eine letzte Frage habe ich aber nocht, ich dachte immer für einen Stromfluss benötigt es einen geschlossenen Kreislauf?

Der Kreislauf wird durch den Blitz geschlossen.
Du kannst dir das System Wolke-Erde als eine Stromquelle vorstellen. Die über den Blitz entladen wird.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik